Posts mit dem Label Wissenschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wissenschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 21. August 2014

Der Urzeit-Code

Sensationelle Geheimnisse aus den Labors des Schweizer Pharmariesen Ciba Geigy (heute: Novartis). In Experimenten hätten dort Forscher Pflanzen und Fischeier einem "elektrostatischen Feld" ausgesetzt - einem Hochspannungsfeld - in dem kein Strom fließt. Wachstum und Ertrag von Pflanzen hätten massiv gesteigert werden können. 

Gleichzeitig wuchsen überraschend "Urzeitformen" heran. Ein Farn, den kein Botaniker bestimmen konnte, Urmais mit bis zu zwölf Kolben pro Stiel und Urweizen, der in vier bis sechs Wochen erntereif gewesen sei. Der Pharmakonzern Ciba patentierte das Verfahren und unterband die Forschung, weil das Urgetreide aus dem Elektrofeld im Gegensatz zu modernen Saatgut-Züchtungen kaum Dünger oder Pestizide benötigt.


Mittwoch, 4. Juni 2014

Geheimnisse des Universums S01 E12 - Gefährliche Weiten

Diese Episode ist eine Tour durch die kosmischen Gefahrenzonen wie Schwarze Löcher, Gammablitze oder Neutronensterne. Sie erläutert, wie große Schwarze Löcher die Erde buchstäblich aus unserem Sonnensystem saugen könnten oder wie ein Zusammenstoß zweier Galaxien in einem "Galaktischen Kannibalismus" enden kann, bei dem die stärkere Galaxie die schwächere verschluckt. Außerdem werden Magnetare näher beleuchtet: Diese Neutronensterne haben eine magnetische, kosmische Kraft, die so stark ist, dass sie die Daten aller Kreditkarten dieser Welt auf ein Mal löschen könnten.


Dienstag, 26. November 2013

Der Code - Die Entschlüsselung der Welt Teil 2 - Formen

Der Mathematiker Marcus du Sautoy deckt Muster auf, die die uns umgebenden Formen erklären. In Nordirland zeigt er uns die außergewöhnliche Ordnung, welche in der Natur in Felsformationen oder Honigwaben, aber auch Salzkristallen und Seifenblasen vorzufinden sind. Berge, Wolken und Bäume folgen in ihrer scheinbar offensichtlichen Zufälligkeit einer Ordnung. Auch die heutigen Zeichentrickfilm-Animationen folgen diesen versteckten Gesetzmäßigkeiten.

Teil 1



Montag, 25. November 2013

Das Geheimnis der Pyramiden

Pyramiden faszinieren seit Jahrhunderten die Menschheit. Wie war es möglich solch kolossale Bauwerke ohne technische Hilfsmittel zu errichten? Was steckt hinter diesen geheimnisvollen Grabstätten? Patrice Pooyard war über sechs Jahre unterwegs und bereiste dabei Länder wie China, Peru, Ägypten und Mexiko um hinter das rätselhafte Geheimnis der Pyramiden zu kommen. Zusammen mit bekannten Wissenschaftlern und Spezialisten untersucht er seine Entdeckungen, um einen immer tiefer gehenden Einblick in die fesselnde Kunst der Bauwerke zu erlangen. Am Ende seiner atemberaubenden Reise steht der Regisseur vor einer sensationellen und vollkommen ungeahnten Enthüllungen vollkommen ungeahnten Enthüllungen...

Die wohl beste Dokumentation über die Pyramiden von Gizeh und alte Kulturen. Sehr sehr sehenswert!!


Mittwoch, 11. September 2013

Der Code - Die Entschlüsselung der Welt Teil 1 - Zahlen

Der Mathematiker Marcus du Sautoy deckt Muster auf, die die uns umgebenden Formen erklären. In Nordirland zeigt er uns die außergewöhnliche Ordnung, welche in der Natur in Felsformationen oder Honigwaben, aber auch Salzkristallen und Seifenblasen vorzufinden sind. Berge, Wolken und Bäume folgen in ihrer scheinbar offensichtlichen Zufälligkeit einer Ordnung. Auch die heutigen Zeichentrickfilm-Animationen folgen diesen versteckten Gesetzmäßigkeiten.

Teil 2