Posts mit dem Label Film werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Film werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 21. August 2014

Tod für die Welt - Waffen aus Deutschland

Deutschland ist Exportweltmeister. Gern lassen sich Industriemanager öffentlich für ihre Erfolge feiern. Nur in einer Sparte herrscht eigentümliche Verschwiegenheit, nämlich wenn es um den Waffen-Export geht.

Deutsche Panzer nach Saudi-Arabien oder Sturmgewehre nach Mexiko, da herrscht sogar Geheimhaltung. Die einschlägigen Betriebe wie Rheinmetall, Krauss-Maffei Wegmann oder Heckler & Koch lassen sich nicht in die Karten gucken; Produktion, Verkauf, Lieferung, alles geheim. Exportiert werden darf nur, was die Bundesregierung genehmigt - im geheim tagenden Bundessicherheitsrat.

Dagegen lehnen sich inzwischen viele Parlamentarier auf, darunter auch Vertreter der Regierungsfraktionen. Sie wollen mitreden, denn in einigen der Empfängerländer werden die Menschenrechte missachtet, herrschen Krieg und Krisen. Und wer garantiert, dass eine legal an Polizei oder Armee gelieferte Waffe nicht doch in dunklen Kanälen verschwindet?

Ein Argument der Waffen-Lobbyisten pro Export: Es geht um Arbeitsplätze in Deutschland. Kritiker wie die prominente Friedensaktivistin Margot Käßmann halten dagegen: Die Rüstungsindustrie muss sich umorientieren, zivile Produkte herstellen. Stichwort: Konversion. Aber ist das realistisch? Bislang gibt es nur vereinzelte Beispiele für Rüstungskonversion. Die Bundeskanzlerin dagegen plädiert indirekt sogar für eine Steigerung der Rüstungsexporte. Weil sie nicht in jedes Krisengebiet deutsche Soldaten schicken will, sollen stattdessen deutsche Waffen zur "Friedenssicherung" geliefert werden.


Montag, 11. August 2014

"Die neue Art zu revoltier'n" - DER FILM zur bundesweiten Friedensmahnwache am 19. Juli

Im März 2014 fragte sich Lars Mährholz wieso kein Mensch in Deutschland auf der Straße gegen die unerträglichen Missstände demonstriert. Also macht er den Anfang und gab damit den Impuls für eine neue Bewegung, die sich innerhalb weniger Wochen auf alle Kontinente ausbreitete.

Für diesen Film begleiteten die Filmemacher Frank Höfer und Jan Gertig vier Monate lang die ersten Friedensmahnwachen 2014 in Berlin und Leipzig und dokumentierten die ersten Selbstfindungsprozesse einer neuen Bewegung eines neuen Bewusstseins.

Seither sind insgesamt acht Filme entstanden, welche allesamt kostenlos veröffentlicht worden sind. Die DVD enthält auch den neuesten Film "Die neue Art zu revoltier'n", entstanden auf der bundesweiten Mahnwachen für den Frieden am 19. Juli in Berlin.


Freitag, 13. Juni 2014

Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde

Henry Ford, der legendäre amerikanische Autobauer, der GM Manager James D. Mooney und der IBM Boss Tom Watson wurden von Hitler für ihre Verdienste um das Dritte Reich mit dem Großkreuz des deutschen Adlerordens ausgezeichnet - der höchste Parteiorden für Ausländer. Zu dieser Zeit - 1937 und 1938 - lief Hitlers Rüstungsmaschine bereits auf vollen Touren. Die deutschen Töchter dieser amerikanischen Konzerne Opel, Ford Werke AG und Dehomag hatten sich bereitwillig in Hitlers Kriegsvorbereitungen integrieren lassen. Für die Dokumentation wurde in Film- und Fotoarchiven in den USA, in Lateinamerika, Spanien, England, Frankreich, Polen und Deutschland recherchiert.


Mittwoch, 11. Juni 2014

Innere Welten - Äußere Welten

Innere Welten - Äußere Welten wurde von dem kanadischen Filmemacher, Musiker und Meditationslehrer Daniel Schmidt kreiert.

Der Film kann als externe Reflexion seiner eigenen Abenteuer in der Meditation beschrieben werden. Als Daniel meditative Einsichten erfuhr, erkannte er, dass die gleichen Erkenntnisse seit langer Zeit in spirituellen Traditionen der Welt entdeckt wurden - und dass alle Traditionen einen gemeinsamen mystischen Unterbau haben.

Er erkannte, dass diese Kernerfahrung uns nicht nur mit der mystischen Quelle aller Schöpfung verbindet, sondern auch uns miteinander. Zusammen mit seiner Frau Eva lebt Daniel derzeit in einem Wald voller hohen Kiefern in Ontario (Kanada). In diesem wunderschönen Umfeld betreiben sie das Meditations- und Yoga-Zentrum Breath True Yoga. Daniel hat Meditations-Praktiken des Buddhismus, Taoismus, der Yogischen Traditionen Indiens, sowie die mystischen Traditionen verschiedener Kulturen studiert. Er hat seine eigene Lehrmethode entwickelt, um Menschen dabei zu unterstützen ihre eigene innere Weisheit und ihre Erkenntnis zu entdecken.

"Meditation ist nicht eine Technik, die zu meistern ist, sondern eine Neuorientierung des Herzens - ein selbstloser Akt der Liebe und Hingabe an das Mysterium und die Stille im Kern unseres Seins."

Daniel hatte schon immer eine tiefe Verbindung mit Klang und Musik. Er hat über 20 Jahre lang komponiert und dabei verschiedene Genres und Stile erforscht. Es ist noch immer Vorstand und CEO von REM Publishing Ltd. Musik darf nicht nur mit unseren Hörorganen wahrgenommen werden. Wenn wir erkennen, dass alles Musik ist, verstehen wir die Schwingungsnatur des Universums.

Eva hat Chakra Yoga, Hatha Yoga, Meditation, Heilung durch Tanz und kreativem Ausdruck studiert und unterrichtet dies auch. Sie hat verschiedene yogische Traditionen der Welt integriert und wurde intensiv am Pyramid Yoga Center in Thailand ausgebildet. Zudem ist sie Klangheilerin und Künstlerin und war eine starke kreative Kraft beim Editieren des Films. Daniel und Eva waren die Shiva- und Shakti-Kräfte, die den Film gemeinsam geboren haben.

Während der Dreharbeiten wurde klar, dass der Film ohne Kosten zum Wohle aller Wesen veröffentlicht werden muss. In den alten Traditionen wurde das Dharma oder "die Wahrheit" immer frei gelehrt und niemals zum persönlichen Vorteil oder Gewinn genutzt - um die Reinheit der Lehre zu bewahren.

Daniel und Eva sind überzeugt, dass man die ganze Welt erwecken muss, um sein eigenes wahres Selbst zu erwecken. Weiterhin haben sie die Awaken the World-Initiative gegründet, um das alte Wissen wieder zurück auf die Erde zu bringen, damit Gleichgewicht und Harmonie auf dem Planeten wiederhergestellt werden.


Donnerstag, 5. Juni 2014

Quo vadis Montagsdemo? - Ein Film von Frank Höfer

Der Film von Frank Höfer über die Montagsdemo vom 26. Mai zeigt die unterschiedlichen Farben und Facetten der neuen Manhwachen-Bewegung. Nach nunmehr 10 Wochen zeigt die Bewegung erste innere Strukturbildung und die damit typisch einhergehenden Rangeleien und Machtanspruchserhebungen zwischen den Hauptverantwortlichen und Mitläufern.

Doch der ursprüngliche Gedanke eines heterogenen Selbstläufers scheint sich realisiert zu haben. Auch wenn sich dutzende Montagsmahnwachen den allgemeinen Geschäftsbedingungen aus Berlin unterwerfen, so stellen sich viele Städte auch gegen einige Forderungen und erklären über Facebook ihre Unabhängigkeit.

Gut so! Denn gerade durch das offene Wort für jedermann, konnte man in Erfurt am 26. Mai einen Bürgeraustausch der Extraklasse erleben. Zeichnete sich die Erfurter Mahnwache anfänglich ausschließlich durch laute und teilweise verfassungswidrige Protestrufe seitens der Antifa-Gegendemonstranten aus, kam es zum Ende der Veranstaltung zu einem offenen Wortaustauschs vor laufenden Kameras und Publikum.



Mittwoch, 7. Mai 2014

Solar Revolution

Die aktuelle eruptive Zunahme der Sonnenaktivität wird zu einem exponentiellen Wachstum der Kapazität unseres Gehirns führen: Dies ist die erstaunliche Erkenntnis der jüngsten Forschungen von Dieter Broers. Gestützt auf interdisziplinäre wissenschaftliche Erkenntnisse, führt dieser faszinierende Film die erstaunlichen Chancen für die individuelle und kollektive Bewusstseinserweiterung vor Augen. Mit Originalinterviews international renommierter Wissenschaftler, u.a. Rupert Sheldrake, Michael Persinger, Ernst Senkowski, Michael König, Illobrand von Ludwiger u.v.m.

Dieter Broers: "Was macht diesen Film so besonders? Glaubt man den Aussagen der Kritiker, dann bietet der Film die naturwissenschaftliche Erklärung für eine Veränderung des menschlichen Bewusstseins. Und zwar auf Basis der 'Thesen' meines Buches - (R)Evolution 2012 - sowie vielen weiteren Fakten, die sich seit der Veröffentlichung dieses Buches herauskristallisiert haben. So wurden einige als hochspekulativ eingeschätzte Darstellungen inzwischen in den Bereich der 'Stand der aktuellen Wissenschaft' erhoben. Von Naturwissenschaftlern, die in ihren Fachbereichen zu den weltweit führenden Fachleuten zählen. Und genau das ist für mich fast ein Wunder. Dass es uns gelungen ist, diese Forscher für diesen Film zu gewinnen, mit ihren sensationellen Aussagen."

Als Autor, Initiator und darstellender Produzent, beschreibt Dr. Broers in diesem Werk - unterstützt durch zahlreiche namhafte Wissenschaftskolleginnen und -kollegen - welchen Einfluss unser Zentralgestirn auf das Erdenleben hat. Hier sind Zyklen ausschlaggebend und vor allem der in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts kulturübergreifende, in Mythen und Sagen prophezeite Wechsel des Systems.


Mittwoch, 23. April 2014

Krieg der Drohnen

Im Visier der unbemannten Flugkörper: Tausende Menschen wurden seit 2004 bereits durch Drohnen im pakistanischen Waziristan getötet. Die beiden Menschenrechtsanwälte Shahzad Akbar und Clive Stafford Smith vertreten diese Drohnenopfer und ihre Angehörigen. Sie kämpfen gegen den Drohnenkrieg und die CIA - und fordern von der Politik, Verantwortung zu übernehmen, mehr Transparenz zu zeigen und in der Konsequenz juristische Grundlagen für diese offizielle Kriegsführung zu schaffen.

Sie steuerten die Kampfflugzeuge: Die beiden ehemaligen Drohnen-Piloten Brandon Bryant und Michael Haas haben jahrelang ihre Gegner durch die Drohnenkameras beobachtet und - wenn sie sich ihrer Identität sicher waren - den entscheidenden Knopf gedrückt. Ihre "Kunst" der Kriegsführung hatten sie schon früh mit Videospielen gelernt. Dann haben sie mit ihren Joysticks Menschen getötet und leiden jetzt unter posttraumatischen Syndromen.

Immer ausgefeiltere unbemannte Waffensysteme werden entwickelt. Was bedeutet das für die Zukunft der Kriegsführung? Sollen in Zukunft wirklich Roboter entscheiden, wer wann und wo getötet wird? Machen es die neue Technologie und die großen Distanzen zu leicht, Menschen zu töten? Oder werden gerade dadurch Menschenleben gerettet, weil sich die Kriegsgegner nicht mehr im direkten Kampf gegenüberstehen? 

Der Film gibt dem geheimen Drohnenkrieg viele Gesichter. Zahlreiche Experten machen deutlich, welche vielschichtigen Konsequenzen das Drohnengeschäft hat.


Donnerstag, 10. April 2014

Der unbekannte Putin

Der unbekannte Putin - eine russische Dokumentation aus dem Jahr 2010, welche die Verhältnisse vor Putins Machtantritt darstellt und jene Leistungen aufzeigt, die dazu führten, dass im Westen die Dreckschleuder gegen Putin in Gang gesetzt wurde.

Erläutert wird das PSA-Gesetz, welches es ermöglicht, andere Länder im Stile des Kolonialimus auszubeuten. Russland wurde jahrelang um seine Ressourcen beraubt und zusätzlich in die Verschuldung gestürzt. Dieses Gesetz findet weltweit Anwendung, z.B. im besetzten Irak. Die gesetzliche Grundlage dazu erschaffen die Amerikaner und Engländer selbst, indem sie in das Geschehen von Staaten aktiv eingreifen. Auch die Verfälschung von Geschichtsbüchern und westlicher Einfluss auf die Medien gehören zum Standardprogramm, wie wir in dieser Dokumentation erfahren. Es stellt sich heraus, dass die Russische Föderation seit ihrer Gründung 1991 niemals voll souverän war - sind das nicht erstaunliche Parallelen zu Deutschland? Des Weiten werden die wahren Gründe für die Inhaftierung von Chodorkowski dargestellt: furchtbare Verbrechen, die im Westen verschwiegen werden.

Es findet ein medialer Informationskrieg innerhalb von Russland statt. Hier kann man sehen, wie die angelsächsische Propagandamaschinerie gegen jeden vorgeht, der sein Land aus der Okkupation befreien will. Putin hat an vielen Stellen Souveränität zurückerobert, aber die Medien befinden sich weiterhin unter angelsächischer Kontrolle.

Dies ist der Grund dafür, warum dieser Film auch in Russland weitesgehend unbekannt ist.


Dienstag, 11. Februar 2014

Deckname Artischocke

In den 50er Jahren führte die CIA geheime Experimente zur Gehirnwäsche durch. Den Opfern wurden Drogen verabreicht, sie wurden unter Hypnose gesetzt und gefoltert. Ziel dieser Versuche war es, den menschlichen Willen zu brechen, um z. B. sowjetische Agenten zur Preisgabe von Geheimnissen zu zwingen. 


Einige der unter dem Decknamen "Artischocke" durchgeführten Experimente verliefen tödlich. Zu den beteiligten CIA-Wissenschaftlern gehörte Frank Olson. Im November 1953 stürzte er aus dem Fenster eines New Yorker Hotels. Sein Tod wurde als Selbstmord deklariert. Doch als Olsons Sohn nach über 40 Jahren den Leichnam exhumieren und obduzieren ließ, stellte sich heraus, dass sein Vater wahrscheinlich Opfer eines Verbrechens geworden war. 

Die Dokumentation folgt den Spuren Olsons, der zunächst mit der Erprobung biologischer Waffen beschäftigt war, darunter Anthrax. Zeugen sprechen erstmals über die Hintergründe der streng geheimen Tätigkeit. Und in Olsons Nachlass finden sich Amateurfilme und Dias, die der Wissenschaftler in seinen letzten Lebensjahren machte und die faszinierende Einblicke in die Welt des US-Geheimdienstes während des Kalten Krieges gewähren. 

Ein Verdacht drängt sich auf: Frank Olson war schockiert über die grauenhaften Verhöre der CIA, die größtenteils in Deutschland stattfanden - an Kriegsgefangenen, an Flüchtlingen aus Osteuropa, die man für Spione hielt, und an eigenen Landsleuten. 

Nach der Rückkehr von seiner letzten Europareise im August 1953 wollte Olson aussteigen. Das konnte die CIA nicht zulassen. Denn Olson kannte Staatsgeheimnisse auf dem Gebiet der biologischen Kriegsführung, die um keinen Preis bekannt werden durften.


Dienstag, 26. November 2013

Der Code - Die Entschlüsselung der Welt Teil 2 - Formen

Der Mathematiker Marcus du Sautoy deckt Muster auf, die die uns umgebenden Formen erklären. In Nordirland zeigt er uns die außergewöhnliche Ordnung, welche in der Natur in Felsformationen oder Honigwaben, aber auch Salzkristallen und Seifenblasen vorzufinden sind. Berge, Wolken und Bäume folgen in ihrer scheinbar offensichtlichen Zufälligkeit einer Ordnung. Auch die heutigen Zeichentrickfilm-Animationen folgen diesen versteckten Gesetzmäßigkeiten.

Teil 1



Montag, 25. November 2013

Das Geheimnis der Pyramiden

Pyramiden faszinieren seit Jahrhunderten die Menschheit. Wie war es möglich solch kolossale Bauwerke ohne technische Hilfsmittel zu errichten? Was steckt hinter diesen geheimnisvollen Grabstätten? Patrice Pooyard war über sechs Jahre unterwegs und bereiste dabei Länder wie China, Peru, Ägypten und Mexiko um hinter das rätselhafte Geheimnis der Pyramiden zu kommen. Zusammen mit bekannten Wissenschaftlern und Spezialisten untersucht er seine Entdeckungen, um einen immer tiefer gehenden Einblick in die fesselnde Kunst der Bauwerke zu erlangen. Am Ende seiner atemberaubenden Reise steht der Regisseur vor einer sensationellen und vollkommen ungeahnten Enthüllungen vollkommen ungeahnten Enthüllungen...

Die wohl beste Dokumentation über die Pyramiden von Gizeh und alte Kulturen. Sehr sehr sehenswert!!


Sonntag, 22. September 2013

Kapitalismus - Eine Liebesgeschichte

Mit Humor und Empörung erkundet Michael Moores "Kapitalismus - Eine Liebesgeschichte" ein Tabuthema: Welchen Preis zahlt Amerika für seine Liebe zum Kapitalismus? Vor vielen Jahren schien diese Liebe so unschuldig zu sein. Heutzutage allerdings gleicht der amerikanische Traum mehr einem Albtraum, in dem Familien den Preis mit ihren Jobs, ihrem Zuhause und ihren Ersparnissen zahlen.

Moore nimmt uns mit zu den Menschen, deren Leben komplett auf den Kopf gestellt wurde und sucht dabei nicht nur in Washington D.C. nach Erklärungen. Was er findet, sind die nur allzu bekannten Symptome einer Liebesgeschichte auf Abwegen. Lügen, Missbrauch, Betrug... und 14 000 Arbeitsplätze, die jeden Tag gestrichen werden.

Michael Moore kehrt mit "Kapitalismus - Eine Liebesgeschichte" zurück zu der Frage, die vor 20 Jahren bereits seine Karriere eingeleitet hat: Welche Auswirkungen hat das desaströse Verhalten von Großunternehmen und ihr ungebändigtes Profitstreben auf das Leben der Menschen? Nach Roger & Me, Bowling for Columbine, Fahrenheit 9/11 und Sicko untersucht er nun gewohnt kritisch und mit bissigem Humor die Ursachen und Auswirkungen der globalen Finanzkrise.

Link


Mittwoch, 11. September 2013

Der Code - Die Entschlüsselung der Welt Teil 1 - Zahlen

Der Mathematiker Marcus du Sautoy deckt Muster auf, die die uns umgebenden Formen erklären. In Nordirland zeigt er uns die außergewöhnliche Ordnung, welche in der Natur in Felsformationen oder Honigwaben, aber auch Salzkristallen und Seifenblasen vorzufinden sind. Berge, Wolken und Bäume folgen in ihrer scheinbar offensichtlichen Zufälligkeit einer Ordnung. Auch die heutigen Zeichentrickfilm-Animationen folgen diesen versteckten Gesetzmäßigkeiten.

Teil 2


Ungelöste Rätsel der Entdeckergeschichte

Neueste archäologische Funde warfen unlängst unsere bisherigen Theorien über die Besiedlung des Planeten durch uns Menschen über den Haufen. Das weltweite Dorf scheint wesentlich älter zu sein, als bislang angenommen. Davon künden 14 000 Jahre alte Felszeichnungen, welche exaktes nautisches Wissen wiedergeben. Aber auch Spuren von Nikotin und sogar Kokain fand man in ägyptischen Mumien, was einen interkontinentalen Austausch der frühen Hochkulturen Völker nahegelegt. Was wissen wir über den Ursprung der Sternbilder, die neben mythologisch geprägten Figuren auch sehr exakt die Küsten- und Flussverläufe des gesamten Planeten kartographieren? Gab es eine hochseetaugliche Schifffahrt vor geraumer Zeit? Dominique Görlitz geht diesen Fragen nach und präsentiert in diesem Film die neuesten Erkenntnisse.

Unterstütze NuoViso für weitere kostenlose Produktionen mit dem Kauf einer DVD:

Link



Standing Army - Die geheime Strategie der US-Militärbasen

Im Laufe des vergangenen Jahrhunderts haben die USA wie sonst keine Weltmacht in der Geschichte zuvor die Erde mit einem Netz von Militärstützpunkten umspannt. Diese Basen haben das Leben von Millionen Menschen verändert und sind doch für viele ein Rätsel. Heute gibt es mehr als 700 US-Basen in rund 130 Ländern rund um den Globus. Fast jeder einzelne Krieg, der von den USA geführt wurde, hat neue Militärbasen hinterlassen. Die Dokumentation erklärt die Strategie dahinter.



Im Rausch - Die Geschichte der Drogen

Schon die ersten Menschen machten Erfahrungen mit psychodelischen Pilzen. Vor über 6 000 Jahren begann die Kultivierung von Opium im Osten.

Heute gibt es mehr als 24 000 verschiedene Drogen. Obwohl die verheerenden Folgen des Drogenkonsums bekannt ist, spielen Rauschmittel eine große Rolle in der Geschichte des Menschen.

Moderator Dean Norris (DEA-Agent Hank aus der Serie 'Breaking Bad') unternimmt eine Reise durch die Zeit und zeigt, wie die unterschiedlichen Kulturen mit Drogen umgegangen sind.

Link


Dienstag, 10. September 2013

Zeitgeist

"Zeitgeist" wurde von Peter Joseph als Non-Profit produziert und behandelt das Thema Macht in all seinen Facetten. Dabei ist der Film weit mehr als nur noch eine weitere Verschwörungstheorie. Angefangen von der Entstehung und Bedeutung von Religionen über die Kreierung eines gemeinsamen Feindbildes bis hin zur gezielten Planung und Durchführung von Kriegen. Alles mit dem Ziel ein Feindbild zu schaffen, um die Nation zusammenzuhalten und die Reichen und Mächtigen dieser Welt in ihrem Einfluss noch weiter zu stärken. 

Der Film ist in drei Teile gegliedert:

1. Religion und Kirche als Mittel zur Macht und Unterdrückung des Volkes
2. Wie 9/11 den USA den Krieg gegen den Terror brachte und die "schöne neue Welt" in der wir jetzt leben
3. Die Macht der Zentralbanken - wer sie steuert und was sie im Schilde führen



Mittwoch, 17. Juli 2013

Endgame - Die globale Versklavung

Alex Jones' Endgame ist neue Munition für den Infokrieg. Der Film enthüllt die langfristigen Pläne der Elite, was sie wirklich ist und weshalb das künftige Schicksal der Menschheit sich noch zu unseren Lebzeiten entscheiden könnte. Endgame ist der Höhepunkt jahrelanger Forschung in der Geschichte und zeigt, warum die Herrscher der Welt absolut besessen davon sind, die Menschheit zu kontrollieren, zu dominieren und zu versklaven, warum sie Macht um der Macht willen ausüben, immer weiter in Richtung einer gnadenlosen Weltregierung zentralisieren und wie letztlich ihre "Endlösung" der globalen Bevölkerungsreduktion aussieht.

Die neue Elite, die aus dieser Blaupause der globalen Versklavung Kapital schlagen möchte, ist in der Menschheitsgeschichte lediglich die letzte Generation einer langen Reihe von Tyrannen und ihrer Reiche, die die Weltherrschaft anstrebten. Die Tatsache, dass mächtige Menschen immer versucht haben ihre Macht über andere auszuweiten, ist eine offensichtliche und leicht zu beweisende Wahrheit, allerdings auch eine, die oft in der heutigen Hirnlosigkeit, Selbstbesessenheit, Unterhaltung und Ablenkung vergessen wird.

Endgame zeigt wie Elite-Banker-Familien wie die Rothschild in der Lage waren, der Welt immer einen Schritt voraus zu sein und die Zukunft zu gestalten, indem in Kriegen beide Seiten finanziert wurden. Sie nutzten ihre Vorkenntnisse um die Kontrolle über Wirtschaft und Regierungen zu übernehmen und legten damit dir Grundlagen für die Errichtung einer Weltregierung. Die Dokumentation erklärt dann, wie die zwei Lager der Weltregierung errichtet wurden - Fabian'scher Sozialismus in Großbritannien und Faschismus ('nationaler Sozialismus') in Italien und Deutschland - und wie General Smedley Butler einen Plan der Faschisten entdeckte, der ihnen die Machtübernahme in Amerika mit Hilfe eines gewaltsamen Staatsstreichs ermöglichen sollte.

Es werden die Geburt der Vereinten Nationen und die meisterhafte Enttarnung der geheimen Bilderberg-Gruppe gezeigt, die ihre wohlgehütete Anonymität dank der Anstrengungen der alternativen Medien und Journalisten-Veteranen wie Jim Tucker und Daniel Estulin aufgeben mussten. Alex Jones interviewte Tucker und Estulin ausführlich bei seiner Konfrontation der Bilderberg-Gruppe im Jahr 2006 in Ottawa, Kanda.

Der faszinierende Schleier der Geheimhaltung, den die Bilderberg-Gruppe nach wie vor, trotz erhöhter Medienaufmerksamkeit, versucht über ihre Treffen zu legen, wird dokumentiert, indem Tucker und Estulin erklären wie Maulwürfe innerhalb der Gruppe immer wieder die Teilnehmerlisten und Agendas nach draussen geben, weil sie sich genauso über das Maß an illegalen Plänen ärgern, welche auf den Treffen geschmiedet werden, wie über die Verachtung der Bilderberger für alle, die nicht der Elite angehören. Estulin erklärt, dass die Bilderberger-Gruppe die Welt durch einen Prozess namens "systematischer Methodik" regiert, in welchem der Globus in verschiedene Bereiche aufgeteilt wird und sie dann dort ihre Frontmänner an die Spitze der jeweiligen Institution setzen, die den entsprechenden Teil der Welt regiert. Durch diese Methode war die Bilderberg-Gruppe in der Lage die Nationen Europas, unter dem Schleier von Handelsveträgen, in der EU zu vereinigen. Der selbe Prozess wird nun auf Kanada, die USA und Mexiko angewandt, welche in der Nordamerikanischen Union (NAU) konglomeriert werden sollen, allerdings nicht ohne den Widerstand der amerikanischen Bevölkerung. Diesem Widerstand wird ein brutaler Polizeistaat entegegengestellt in Einklang mit zunehmendem Militäreinsatz im Inland. Endgame enthüllt, wie die Elite versucht Gegner ihrer Agenda durch die Einrichtung eines kriegsrechtlichen Rahmenwerkes zu bezwingen.