Sonntag, 15. April 2012

Die Suche nach Atlantis - Verblüffende neue Erkenntnisse

Gab es Atlantis wirklich und wo lag es? Obwohl es nicht einmal klar ist, ob es die sagenumwobene Insel Atlantis überhaupt gab, fasziniert der Mythos um diesen Kontinent die Menschen immer noch. Archäologen betrachten die Mythen um den versunkenen Kontinent noch immer mit großer Skepsis.

Atlantis wurde nicht nur im atlantischen Ozean vermutet, sondern auch mit dem Mittelmeer, der Nord- und Ostsee, dem südamerikanischen Kontinent und sogar Japan in Verbindung gebracht. Die Mehrzahl jener Forscher die sich mit dem Altertum beschäftigen, ist jedoch der Meinung, dass es sich bei Atlantis um nichts anderes als eine schöne, aber dennoch fiktive Geschichte über einen perfekten Staat handle, die der griechische Philosoph Plato als Warnung für seine Landsleute in seinen Atlantis-Schriften Timaios und Kritias verfasst haben soll.

Nach Überlieferungen des griechischen Philosophen Plato (427-347 v. Chr.) soll Atlantis einstmals eine Insel mit einer Hochkultur gewesen sein, die in ferner Vergangenheit existiert haben soll. Die Bewohner von Atlantis sollen nach Plato auch ein sorgloses, langes und glückliches Leben geführt haben. Auch der Entwicklungsstand der Insulaner gerade in Bereichen der Kunst, der Religion und der Philosophie sei sehr hoch gewesen. Doch eines Tages habe die Habgier die Bewohner von Atlantis erfasst und somit den Zorn der Götter erregt. Daraufhin sei Atlantis an einem Tag und einer Nacht mit all seinen Bewohnern in den Fluten des Meeres versunken und es blieb der Nachwelt nichts als eine Legende von einem Inselkontinent, der so groß wie Libyen und Asien zusammen gewesen sein soll.

Die Suche nach Atlantis - Verblüffende neue Erkenntnisse ist eine interessante Dokumentation, die das Mysterium Atlantis untersucht und neue Theorien zu diesem Mythos vorstellt.


Freitag, 13. April 2012

Ancient Aliens S02 E01 - Mysteriöse Orte

Dokumentieren altertümliche Höhlenmalereien von seltsamen Kreaturen, dass Ausserirdische auf der Erde waren? Wie konnte eine asphaltartige Substanz in den ägyptischen Pyramiden verbaut werden? Den damaligen Bauherren fehlte das nötige Wissen dazu. Bekamen sie die Anleitung vielleicht von unbekannten Lebewesen? Wie sind die zahlreichen Meldungen aus allen Erdteilen über UFO-Sichtungen zu beurteilen?

Dies sind nur einige der Fragen, die in der neuen Reihe untersucht werden. Erich von Däniken, bekanntester und umstrittenster Vertreter der sogenannten Prä-Astronautik, glaubt, dass vor Tausenden von Jahren Aliens auf der Erde gelandet sind. Angeblich wurden sie wie Götter verehrt und haben die menschliche Zivilisation beeinflusst. 

Aber welche Belege gibt es dafür? Befürworter dieser Theorie legen zwei Arten von Beweisen vor: antike und religiöse Texte und Relikte wie Höhlenmalerei, steinerne Skulpturen und auch Bauten wie Pyramiden. Von Folge zu Folge werden diese Indizien erforscht.

In dieser Folge:

Geheimnisumwobene Orte gibt es auf der ganzen Welt: Flugzeuge und Schiffe verschwinden im berühmten Bermuda Dreieck. Magnetische Anomalien haben in Mexikos Zone der Stille nicht nur Raketen von ihrem Kurs abgebracht, sondern scheinen auch Meteoriten anzuziehen. Ein alter Torbogen in einer Felswand in Peru soll die Tür zu einer anderen Welt sein. Das Markawasi Plateau zeigt seltsame Felsformationen, die von einer höher entwickelten Zivilisation zurückgelassen worden sein soll. Bestehen eventuell Verbindungen zwischen diesen Orten?



Wenn man nur die Oberfläche betrachtet - Frontal 21 [10.04.12]

Wenn man nur die Oberfläche betrachtet...


Donnerstag, 12. April 2012

Tierisch intelligent E04 - Das Schwein

Wissenschaftler halten das Schwein für das drittintelligenteste Tier überhaupt - gleichauf mit dem Hund. Experimente im Film beweisen, dass Schweine ungeahnte Fähigkeiten besitzen: Sie können die Regeln eines leichten Videospiels erfassen und sich einfache visuelle Zeichen oder Codes merken.

Wissenschaftler haben bei Schweinen besonders in Stresssituationen eine Art "emotionale Kommunikation" zwischen den Mitgliedern derselben Gruppe festgestellt. 

Die Dokumentation zeigt, dass das oft als dumm und schmutzig genannte Borstenvieh durchaus ein höheres Ansehen verdient hätte.


Altkanzler Helmut Schmidt kritisiert Israel

Altkanzler Helmut Schmidt und der jüdische Historiker Fritz Stern kritisieren die menschenrechtsverletzende israelische Besatzungspolitik und den Umstand, dass Kritiker zu Unrecht als antisemitisch diffamiert werden.




Mittwoch, 11. April 2012

Der klügste Junge der Welt: Akrit Jaswal

Sir Isaac Newton, Wolfgang Amadeus Mozart und Stephen Hawking sind Genies der Zeitgeschichte, denen man nachsagt schon als Kind Außergewöhnliches vollbracht zu haben. Immer wieder machen weltweit so genannte Wunderkinder auf sich aufmerksam. Das gilt auch für den zwölf Jahre alten Akrit Jaswal. Mit einem der höchsten jemals gemessenen Intelligenzquotienten und unglaublichen medizinischen Kenntnissen sorgt ein Junge aus einem Bergdorf im Himalaya für Schlagzeilen.

Verbirgt sich hinter dem unschuldigen Lächeln des Zwölfjährigen womöglich einer der klügsten Köpfe des 21. Jahrhunderts? Akrit Jaswal sieht eigentlich aus wie ein ganz normaler Junge. Doch hinter seiner Unschuldsmine verbirgt sich eines der außergewöhnlichsten Gehirne des 21. Jahrhunderts.


Aktuelle Bilanz des Libyen-Krieges

Gut ein Jahr ist es her, dass in Libyen der Aufstand gegen Machthaber Gaddafi begann. Ein Krieg folgte. Im Oktober wurde Muammar al Gaddafi getötet. Die NATO hatte massiv zu seinem Sturz beigetragen, obwohl das UN-Mandat nur den Schutz der Zivilisten vorsah. Doch immer noch gibt es keinen Frieden in Libyen. Der Wüstenstaat ist gespalten in Anhängern und Gegnern Gaddafis.

Aktuell erreichen uns Bilder, die zeigen, dass Hunderte oder sogar Tausende grüne Soldaten die nigerianische Grenze überschreiten, um die neue Regierung zu stürzen.


Dienstag, 10. April 2012

Reinhard Mey - Das Narrenschiff (live)

Das Quecksilber fällt, die Zeichen stehen auf Sturm,

Nur blödes Kichern und Keifen vom Kommandoturm
Und ein dumpfes Mahlen grollt aus der Maschine.
Und rollen und stampfen und schwere See,
Die Bordkapelle spielt "Humbatäterä",
Und ein irres Lachen dringt aus der Latrine.
Die Ladung ist faul, die Papiere fingiert,
Die Lenzpumpen leck und die Schotten blockiert,
Die Luken weit offen und alle Alarmglocken läuten.
Die Seen schlagen mannshoch in den Laderaum
Und Elmsfeuer züngeln vom Ladebaum,
Doch keiner an Bord vermag die Zeichen zu deuten!

Der Steuermann lügt, der Kapitän ist betrunken
Und der Maschinist in dumpfe Lethargie versunken,
Die Mannschaft lauter meineidige Halunken,
Der Funker zu feig' um SOS zu funken.
Klabautermann führt das Narrenschiff
Volle Fahrt voraus und Kurs auf's Riff.

Am Horizont wetterleuchten die Zeichen der Zeit:
Niedertracht und Raffsucht und Eitelkeit.
Auf der Brücke tummeln sich Tölpel und Einfaltspinsel.
Im Trüben fischt der scharfgezahnte Hai,
Bringt seinen Fang ins Trockne, an der Steuer vorbei,
Auf die Sandbank, bei der wohlbekannten Schatzinsel.
Die anderen Zuhälter und Geldwäscher, die warten schon,
Bordellkönig, Spielautomatenbaron,
Im hellen Licht, niemand muss sich im Dunkeln rumdrücken
In der Bananenrepublik, wo selbst der Präsident
Die Scham verloren hat und keine Skrupel kennt,
Sich mit dem Steuerdieb im Gefolge zu schmücken.



Der Steuermann lügt, der Kapitän ist betrunken
Und der Maschinist in dumpfe Lethargie versunken,
Die Mannschaft lauter meineidige Halunken,
Der Funker zu feig' um SOS zu funken.
Klabautermann führt das Narrenschiff
Volle Fahrt voraus und Kurs auf's Riff.

Man hat sich glatt gemacht, man hat sich arrangiert.
All die hohen Ideale sind havariert,
Und der große Rebell, der nicht müd' wurde zu streiten,
Mutiert zu einem servilen, gift'gen Gnom
Und singt lammfroh vor dem schlimmen alten Mann in Rom
Seine Lieder, fürwahr: Es ändern sich die Zeiten!
Einst junge Wilde sind gefügig, fromm und zahm,
Gekauft, narkotisiert und flügellahm,
Tauschen Samtpfötchen für die einst so scharfen Klauen.
Und eitle Greise präsentier'n sich keck
Mit immer viel zu jungen Frauen auf dem Oberdeck,
Die ihre schlaffen Glieder wärmen und ihnen das Essen vorkauen.



Der Steuermann lügt, der Kapitän ist betrunken
Und der Maschinist in dumpfe Lethargie versunken,
Die Mannschaft lauter meineidige Halunken,
Der Funker zu feig' um SOS zu funken.
Klabautermann führt das Narrenschiff
Volle Fahrt voraus und Kurs auf's Riff.

Sie rüsten gegen den Feind, doch der Feind ist längst hier.
Er hat die Hand an deiner Gurgel, er steht hinter dir.
Im Schutz der Paragrafen mischt er die gezinkten Karten.
Und jeder kann es sehen, aber alle sehen weg,
Und der Dunkelmann kommt aus seinem Versteck
Und dealt unter aller Augen vor dem Kindergarten.
Der Ausguck ruft vom höchsten Mast: Endzeit in Sicht!
Doch sie sind wie versteinert - sie hören ihn nicht.
Sie zieh'n wie Lemminge in willenlosen Horden.
Es ist, als hätten alle den Verstand verlor'n,
Sich zum Niedergang und zum Verfall verschwor'n,
Und ein Irrlicht ist ihr Leuchtfeuer geworden.



Der Steuermann lügt, der Kapitän ist betrunken
Und der Maschinist in dumpfe Lethargie versunken,
Die Mannschaft lauter meineidige Halunken,
Der Funker zu feig' um SOS zu funken.
Klabautermann führt das Narrenschiff
Volle Fahrt voraus und Kurs auf's Riff.






Günter Grass - Interview bei 3sat Kulturzeit Extra [06.04.2012]

Eines der Interviews von Günter Grass zu seinem Gedicht "Was gesagt werden muss".



Killerinstinkt E01 - Der weiße Hai

Die erste Folge "Der weiße Hai" zeigt das Jagdverhalten des Raubfisches. Seine Vorfahren bevölkerten schon 150 Millionen Jahre vor den Dinosauriern die Meere unseres Planeten. Lange Zeit galt der faszinierende Meeresräuber als der unangefochtene Herrscher im Reich Neptuns. Doch das 21. Jahrhundert beschert ihm eine schwere Zeit: Der Bestand von Robben und Seehunden, seinen bevorzugten Beutetieren, ist in den letzten Jahren drastisch zurückgegangen.

Zudem entwickeln diese Tiere ständig neue Strategien, um ihren Jägern zu entgehen. Der Fisch muss seine Jagdmethoden also permanent anpassen, um das Überleben seiner Art zu sichern. 

The most astounding fact

Astrophysicist Dr. Neil DeGrasse Tyson was asked in an interview with TIME magazine, "What is the most astounding fact you can share with us about the universe?" This is his answer.

The most astounding fact

Schmutzige Schokolade

Diese Dokumentation zeigt, dass die Schokoladen-Industrie Kinderhandel und Kinderarbeit zumindest duldet. Denn sonst müssten die Hersteller mehr unternehmen und wirklich nur von Herstellern kaufen, bei denen garantiert keine Kinder arbeiten.

Ferrero, Guylian, Hofbauer, Lindt, Mars, Milka, Nestlé, Storck oder Suchard schneiden weiterhin bei Ökologie, Soziales und Tierschutz nur mit "kritisch" oder "ungenügend" ab.



Unter Verschluss - Das geheime Buch der US-Präsidenten Teil 2

Jeder neue US-Präsident gelangt kurz nach dem Ablegen seines Amtseids in den Besitz des "Footballs" - einer Aktentasche mit den Codes, die die Nuklearwaffen des Landes aktivieren. Gibt es weitere Geheimnisse, die nur der mächtigste Mann der Welt kennt? Ist das "geheime Buch des Präsidenten" Mythos oder Wirklichkeit?

Geheimdienst-Insider und Historiker erklären die Rituale und Regeln, die in den höchsten Kreisen der politischen Macht absolute Vertraulichkeit gewährleisten.

Unter Verschluss - Das geheime Buch der US-Präsidenten Teil 2

Was in aller Welt sprühen die da?

Der neue Dokumentarfilm von Michael J. Murphy über Geo-Engineering bzw. Chemtrails fasst die Besorgnis über die Machenschaften der Klima-Ingenieure auf eine spannende, aufklärerische Art und Weise zusammen. Dieser wichtiger Film verleiht der Chemtrailkontroverse eine neue Wendung. Endlich werden die Zusammenhänge von "geplanten" Geo-Engineeringprojekten und den Nachweisen von charakteristischen Metallen in Niederschlägen auf der ganzen Welt anschaulich und verständlich aufgezeigt.


Unter Verschluss - Das geheime Buch der US-Präsidenten Teil 1

Jeder neue US-Präsident gelangt kurz nach dem Ablegen seines Amtseids in den Besitz des "Footballs" - einer Aktentasche mit den Codes, die die Nuklearwaffen des Landes aktivieren. Gibt es weitere Geheimnisse, die nur der mächtigste Mann der Welt kennt? Ist das "geheime Buch des Präsidenten" Mythos oder Wirklichkeit?

Geheimdienst-Insider und Historiker erklären die Rituale und Regeln, die in den höchsten Kreisen der politischen Macht absolute Vertraulichkeit gewährleisten.

Unter Verschluss - Das geheime Buch der US-Präsidenten Teil 1