Sonntag, 24. März 2013

Das glücklichste Volk der Welt

Vor 30 Jahren kam der amerikanische Missionar Dan Everett ins brasilianische Amazonasgebiet, um den Pirahá-Indianern das Wort Gottes beizubringen und es kam alles anders: Dan Everett wurde selbst missioniert. Dan Everett musste erst mühsam die Sprache der Indianer lernen, um ihnen Gottes Botschaft überhaupt vermitteln zu können. Dabei stieß er jedoch nicht nur auf eine der rätselhaftesten Sprachen der Welt, sondern vor allem auf eine Gesellschaft, die ausschließlich in der Gegenwart lebt: Die Pirahás kommen ohne Zahlen aus, bilden keine Nebensätze, kennen keine Formen für Vergangenheit und Zukunft. Sie leben, so erkannte er an ihrer Sprache, ganz im Hier und Jetzt und schöpfen daraus eine Zufriedenheit, die einzigartig scheint. Jesus Christus? Haben sie nie gesehen - also gibt es ihn nicht. Für Dan Everett eine Erkenntnis, die so erstaunlich war, dass er selbst den Glauben an seinen Gott verlor.


Donnerstag, 21. März 2013

Aluminium - Zeitbombe im Körper?

Es zählt zu den wichtigsten Werkstoffen überhaupt und findet Anwendung auch in der Kosmetik, der Lebensmittelindustrie und bei der Herstellung von Medikamenten: Aluminium ist aus dem modernen Leben kaum mehr wegzudenken. Doch es fällt auch ein Schatten auf den Alleskönner. Die Aluminiumgewinnung ist mit enormen Umweltschäden verbunden, zudem häufen sich Belege, dass der Werkstoff Gesundheitsschäden hervorrufen kann. Der Themenabend dokumentiert und diskutiert die Vor- und Nachteile des Supermaterials Aluminium.

Aluminium ist ein faszinierendes Metall: Es ist leicht, einfach zu verarbeiten und rostet nicht. Vor etwas mehr als hundert Jahren wurde es auf Weltausstellungen präsentiert und war teurer als Gold. Heute ist der billige und stabile Werkstoff allgegenwärtig. Als Verpackungsmaterial für Getränke und Milchprodukte, zur Verkleidung von Fassaden und als Rohstoff für Zement und Keramik findet das Leichtmetall unzählige Anwendungen. Doch Aluminium wird nicht nur als Werkstoff eingesetzt. Aufgrund seiner vielfältigen chemischen Eigenschaften ist es Bestandteil von Kosmetikprodukten, Nahrungsmitteln und Medikamenten.

In Deodorants reagieren die Aluminium-Verbindungen mit der Haut, sodass kein Schweiß mehr austreten kann. In Lebensmitteln erhöhen sie die Rieselfreudigkeit und werden als Farbstoff eingesetzt. Ohne Aluminium-Zusätze würden die meisten Impfungen schlechter oder gar nicht wirken. Und bei der Reinigung von Trinkwasser reagieren die Aluminium-Ionen mit den Schmutzpartikeln, sodass diese im Filter hängen bleiben. Aluminium-Verbindungen werden sorglos in den sensibelsten Lebensbereichen eingesetzt. Aber ist dieses Material so harmlos, wie es von den Herstellern behauptet wird?

Wissenschaftler sind besorgt und finden immer mehr Belege für einen möglichen Zusammenhang zwischen Aluminium und dem Auftreten zahlreicher Krankheiten, von Alzheimer bis Brustkrebs, von Allergien bis zu Autoimmunkrankheiten. Dazu kommt der Umweltaspekt: Für die Herstellung von Aluminium werden große Mengen Rohstoffe und Energie benötigt. Obendrein kann die Produktion - wie bei der Rotschlamm-Katastrophe 2010 in Ungarn - zu Umweltkatastrophen großen Ausmaßes führen.

Dennoch boomt Aluminium und statt die Sicherheit der Produkte einer rigorosen Prüfung zu unterziehen, werden ständig neue Einsatzformen entwickelt. "Wir leben im Zeitalter des Aluminiums",  sagt der britische Umwelt-Toxikologe Christopher Exley, der seit drei Jahrzehnten zu allen gesundheitlichen Aspekten dieses Elements forscht. "Wir werden Aluminium aus unserem Leben nicht mehr so leicht entfernen können. Deshalb ist es höchste Zeit, unsere Aufmerksamkeit diesem Thema zu widmen, damit Krankheiten im möglichen Zusammenhang mit Aluminium nicht ständig weiter zunehmen."





Geheimnisse des Universums S01 E11 - Die äußeren Planeten

Diese Episode beschäftigt sich mit den äußeren Planeten unseres Sonnensystems - Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun - die (im Gegensatz zu den inneren Planeten) die Sonne außerhalb des Asteroidengürtels umlaufen.


Ancient Aliens S03 E04 - Geheimnisvolles Gold

Dokumentieren altertümliche Höhlenmalereien von seltsamen Kreaturen, dass Ausserirdische auf der Erde waren? Wie konnte eine asphaltartige Substanz in den ägyptischen Pyramiden verbaut werden? Den damaligen Bauherren fehlte das nötige Wissen dazu. Bekamen sie die Anleitung vielleicht von unbekannten Lebewesen? Wie sind die zahlreichen Meldungen aus allen Erdteilen über UFO-Sichtungen zu beurteilen?

Dies sind nur einige der Fragen, die in der neuen Reihe untersucht werden. Erich von Däniken, bekanntester und umstrittenster Vertreter der sogenannten Prä-Astronautik, glaubt, dass vor Tausenden von Jahren Aliens auf der Erde gelandet sind. Angeblich wurden sie wie Götter verehrt und haben die menschliche Zivilisation beeinflusst. 

Aber welche Belege gibt es dafür? Befürworter dieser Theorie legen zwei Arten von Beweisen vor: antike und religiöse Texte und Relikte wie Höhlenmalerei, steinerne Skulpturen und auch Bauten wie Pyramiden. Von Folge zu Folge werden diese Indizien erforscht.


In dieser Folge:


Verbindet Gold die Geschichte der Menschheit mit Aktivitäten von Bewohnern anderer Planeten? In Südafrika gibt es eine Kirche, die angeblich den Schlüssel zur Goldherstellung bewahren und ein Tor zu einem anderen Teil des Universums sein soll. In einem kleinen Dorf in Peru glauben die Einwohner, dass UFO-Sichtungen mit einem verlorenen Goldschatz zusammenhängen, der am Boden des Lake Puray liegen soll. Auch der Sphinx von Gizeh wird ein Geheimnis nachgesagt: Unter ihr soll sich eine Bibliothek aus Gold befinden, die von Außerirdischen erbaut wurde.

Mittwoch, 20. März 2013

Die geheime Geschichte der Menschheit

In den vergangenen Jahrtausenden haben wir unsere eigene Geschichte verzerrt. Berichte über die Vergangenheit wurden verändert, falsch übersetzt oder komplett missverstanden, während wir den Zyklus der Präzession der Tagundnachtgleiche umkurvten. Die heutige Sicht auf unsere Geschichte erklärt viele Dinge, aber ignoriert auch viele sehr wichtige Puzzleteile. Beispielsweise bei den Pyramiden von Gizeh. Es gibt keine moderne Theorie, die erklären kann, wie sie gebaut wurden. Die Steinblöcke können selbst von 50 Männern nicht bewegt werden und schon gar nicht hunderte Kilometer weit, wo sie sich heute 140 Meter hoch präzise übereinandergestapelt befinden, in einer Form die wir heute nicht nachmachen können, vor allem wenn man dann auch noch die präzise Ausrichtung auf den Oriongürtel und die Verwendung des Goldenen Schnitts und der Fibonacci-Spirale bedenkt, sowie den Fakt, dass es sich dort um den Knotenpunkt aller heiligen Plätze auf dem Planeten handelt. Das ist nur ein Beispiel. Unsere Geschichte ist anders als allgemein angenommen. Viele der Dinge, die uns als wahr verkauft wurden, sind nicht wahr und dies ist eins der größten Beispiele dafür.



Belgischer Abgeordneter über Anschläge unter falscher Flagge und inszenierten Terrorkrieg

Der Abgeordnete des belgischen Parlaments Laurent Louis sprach am 17. Januar 2013 über die wahren Hintergründe der Anschläge des 11. Septembers und darüber, wie Nordafrika und der Nahe Osten gezielt durch vom Westen unterstützte radikale Islamisten destabilisiert werden.



Das Geheimnis der Kornkreise

Sie kommen meist über Nacht, beeindruckende geometrische Formen und Figuren in Getreidefeldern, im Volksmund Kornkreise genannt. Es wird viel über die Urheber der Kornkreise spekuliert. Für die einen sind es Botschaften von Außerirdischen, für andere eher das Werk von irdischen Fälschern oder sind diese Formationen doch ein noch unentdecktes naturwissenschaftliches Phänomen? 
Das Phänomen der Kornkreise fasziniert die Menschheit bereits seit Jahrhunderten. Alte britische Chroniken berichteten schon im 17. Jahrhundert von seltsamen Formationen im Korn. Zu dieser Zeit machten die Menschen den Teufel für die Kreise verantwortlich. Heutzutage sind die Theorien weitaus differenzierter. Ob Botschaften von Außerirdischen, morphologische Felder oder magnetische Anomalien - die Erklärungsversuche bleiben exotisch.


EvD - Auf den Spuren der All-Mächtigen - Wenn Steine reden könnten

Mit diesen großartigen Bild- und Tondokumenten führt Erich von Däniken Sie auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit zu den ältesten Kulturen der Welt. Bei seinen fantastischen Interpretationen beschäftigt sich EvD mit zahlreichen rätselhaften Erscheinungen der Weltgeschichte. Er geht vielfältigen Fragen nach und präsentiert archäologische Phänomene, deren Rätsel die Wissenschaft bis heute noch nicht erklären kann.
Er bietet so überraschende wie plausible Antworten auf Fragen, die die Menschheit seit Jahrtausenden beschäftigt und sich in ihren Bauwerken niedergeschlagen haben. 



Michael Jackson - Earth Song


Der Quanten-Aktivist

Während die herkömmliche Wissenschaft dem Materialismus verhaftet bleibt, unterstützt eine wachsende Gruppe von Wissenschaftlern ein neues Paradigma, das auf dem Primat des Bewusstseins basiert. Dr. Amit Goswami, Professor für Physik an der Universität von Oregon und Mitglied des "Institute of Theoretical Science", bekannt aus dem Erfolgsfilm "Bleep" und der Pionier dieser revolutionären neuen Perspektive, erläutert uns seine Vision des grenzenlosen Potentials des Bewusstseins als Grundlage allen Seins und wie diese Offenbarung uns helfen kann, ein besseres Leben zu führen. Der Film erzählt die Geschichte eines Mannes, der uns mit einem Nachdruck und einer Bandbreite, wie wir sie seit Einstein nicht mehr gesehen haben, herausfordert, unsere Auffassung von Existenz und Realität zu überdenken.



Das UFO-Rätsel

Eine vom US-Kongress 1976 in Auftrag gegebene Studie enthält interessante Informationen über eine Schlüsselfigur in der UFOlogie-Forschung - Dr. Alan Hynek. Der Astronom arbeitete 20 Jahre im Dienst der amerikanischen Luftwaffe. Er wurde beauftragt, Beweise zu präsentieren, dass es keine fliegenden Untertassen gebe und das UFO-Phänomen in der Öffentlichkeit lächerlich zu machen.



Ancient Aliens S03 E03 - Orte des Glaubens

Dokumentieren altertümliche Höhlenmalereien von seltsamen Kreaturen, dass Ausserirdische auf der Erde waren? Wie konnte eine asphaltartige Substanz in den ägyptischen Pyramiden verbaut werden? Den damaligen Bauherren fehlte das nötige Wissen dazu. Bekamen sie die Anleitung vielleicht von unbekannten Lebewesen? Wie sind die zahlreichen Meldungen aus allen Erdteilen über UFO-Sichtungen zu beurteilen?

Dies sind nur einige der Fragen, die in der neuen Reihe untersucht werden. Erich von Däniken, bekanntester und umstrittenster Vertreter der sogenannten Prä-Astronautik, glaubt, dass vor Tausenden von Jahren Aliens auf der Erde gelandet sind. Angeblich wurden sie wie Götter verehrt und haben die menschliche Zivilisation beeinflusst. 

Aber welche Belege gibt es dafür? Befürworter dieser Theorie legen zwei Arten von Beweisen vor: antike und religiöse Texte und Relikte wie Höhlenmalerei, steinerne Skulpturen und auch Bauten wie Pyramiden. Von Folge zu Folge werden diese Indizien erforscht.


In dieser Folge:


Heilige Stätten und rätselhafte Monumente laden vielerorts zu Spekulationen über ihren Ursprung ein. Der Tempelberg in Jerusalem gilt als himmlisches Tor. Im Heiligen Schrein in Mekka gibt es einen schwarzen Stein, der vom Himmel gefallen sein soll. Der Tempel in Baalbek im Libanon wurde auf einem riesigen Steinkonstrukt errichtet, das einem Landeplatz gleicht. Sind dies Orte der Huldigung Gottes oder Plätze, die auf Kontakt mit Wesen von anderen Planeten hinweisen?




Donnerstag, 7. Februar 2013

10500 v. Chr. - Atlantis - Die letzte Hochkultur

Atlantis, eine uralte Geschichte, die vielen Menschen eher für eine erfundene Geschichte halten und die gleich ins Reich der Fantasie verbannt wird. Nehmen wir einmal an, Atlantis hat es genauso gegeben wie es in vielen Beschreibungen erzählt wurde. Könnten wir nicht ziemlich sicher sein, dass wir viele Rätsel der Menschheit lösen könnten? Wer hat sich nicht schon einmal die Frage gestellt, warum so viele Hochkulturen ganz plötzlich und entwickelt aufgetaucht sind und genau wieder verschwanden. Man hat uns Bauwerke hinterlassen, die wir mit unseren zur Verfügung stehenden Mitteln heute nicht nachbauen könnten, ganz besonders nicht was die extreme Präzision anbelangt.

Wir sollten uns vor Auge halten, dass schon vor tausenden von Jahren die Pyramiden gebaut wurden, was uns heute immer noch extreme Rätsel aufgibt. Merkwürdigerweise wurden die Pyramidenbauer nicht noch präziser - was man eigentlich erwarten sollte, wo man doch Erfahrungen sammelt - sondern ganz im Gegenteil, die Pyramiden wurden immer ungenauer und glichen teilweise eher Sandhaufen oder wurden statt extrem genau behauenen Steinquadern plötzlich nur noch aus Lehmziegeln gebaut. Hatten die großen ägyptischen Architekten plötzlich keinen Ehrgeiz mehr oder ist es vielmehr so, dass man es gar nicht konnte, weil es doch jemand anderer vor viel längerer Zeit erbaut hat?

Wer hat in den Anden in einer Höhe von über 3500 m über dem Meeresspiegel riesige Anlagen aus Stein gebaut, deren Mauern derart genau gearbeitet sind, dass in die Fugen nicht einmal eine hauchdünne Rasierklinge zu schieben ist, deren Steine so rechtwinklig sind, dass heute mit einem Winkelmaß keine Abweichungen feststellbar sind?

Warum haben die Mayas riesige Städte gebaut, um sie wieder so mir nichts, dir nichts zu verlassen? Wer macht denn so was und wozu? Es gibt unendlich viele Beispiele dafür, dass die notwendige Technik weder bei den Pharaonen noch bei den Mayas, Azteken oder Kambodschanern vorhanden war. Wer also zeig sich für alles verantwortlich? Waren es die Atlanter, die über wahnsinnig hohe technische Mittel verfügten, deren Insel vielleicht untergegangen ist, doch nicht sie? Waren die Atlanter vielleicht genau die Besucher aus dem All, die überall gesucht werden? Wer will behaupten, dass es nicht möglich sein?



Samstag, 5. Januar 2013

Schmutzige Schokolade II

2010 legte Investigativjournalist Miki Mistrati in aufrüttelnden, teils heimlich gefilmten Bildern offen, dass Kindersklaverei zum Alltag auf den Kakaoplantagen an der Elfenbeinküste gehört - mit Billigung der europäischen Hersteller. Um ihr Image aufzupolieren, versprachen Nahrungsmittelkonzerne wie Nestlé oder Mars Schulen und medizinische Versorgung, die das Leben der Menschen vor Ort erträglicher machen - damit wir wieder ohne bitteren Beigeschmack genießen können. Als das Filmteam prüfen wollten, wie es um die guten Taten steht, verhinderten Schokoladenfirmen und -verbände eine Einreise. 





Ancient Aliens S03 E02 - Fantastische Gestalten

Dokumentieren altertümliche Höhlenmalereien von seltsamen Kreaturen, dass Ausserirdische auf der Erde waren? Wie konnte eine asphaltartige Substanz in den ägyptischen Pyramiden verbaut werden? Den damaligen Bauherren fehlte das nötige Wissen dazu. Bekamen sie die Anleitung vielleicht von unbekannten Lebewesen? Wie sind die zahlreichen Meldungen aus allen Erdteilen über UFO-Sichtungen zu beurteilen?

Dies sind nur einige der Fragen, die in der neuen Reihe untersucht werden. Erich von Däniken, bekanntester und umstrittenster Vertreter der sogenannten Prä-Astronautik, glaubt, dass vor Tausenden von Jahren Aliens auf der Erde gelandet sind. Angeblich wurden sie wie Götter verehrt und haben die menschliche Zivilisation beeinflusst. 

Aber welche Belege gibt es dafür? Befürworter dieser Theorie legen zwei Arten von Beweisen vor: antike und religiöse Texte und Relikte wie Höhlenmalerei, steinerne Skulpturen und auch Bauten wie Pyramiden. Von Folge zu Folge werden diese Indizien erforscht.


In dieser Folge:


In alten Hindu-Schriften wird von einer riesigen Kreatur berichtet. Diese wurde als Garuda bezeichnet. Bei ihrer Landung auf der Erde soll diese gebebt haben. Es wird vermutet, dass es sich hierbei weniger um ein Monster als um ein Raumschiff gehandelt hat. Hybriden wie der Zentaur, Minotaurus und die Medusa werden nicht mehr nur als mythologische Figuren verstanden. Diese furchteinflößenden Wesen könnten das Ergebnis außerirdischer Transplantationsprozesse sein.