Montag, 25. November 2013

Das Geheimnis der Pyramiden

Pyramiden faszinieren seit Jahrhunderten die Menschheit. Wie war es möglich solch kolossale Bauwerke ohne technische Hilfsmittel zu errichten? Was steckt hinter diesen geheimnisvollen Grabstätten? Patrice Pooyard war über sechs Jahre unterwegs und bereiste dabei Länder wie China, Peru, Ägypten und Mexiko um hinter das rätselhafte Geheimnis der Pyramiden zu kommen. Zusammen mit bekannten Wissenschaftlern und Spezialisten untersucht er seine Entdeckungen, um einen immer tiefer gehenden Einblick in die fesselnde Kunst der Bauwerke zu erlangen. Am Ende seiner atemberaubenden Reise steht der Regisseur vor einer sensationellen und vollkommen ungeahnten Enthüllungen vollkommen ungeahnten Enthüllungen...

Die wohl beste Dokumentation über die Pyramiden von Gizeh und alte Kulturen. Sehr sehr sehenswert!!


Donnerstag, 7. November 2013

10500 v. Chr. - Geheimnisse der Hochkulturen

Gab es eine geheimnisvolle Hochkultur vor den Pharaonen? Haben die Tempelbauer von Angkor Wat, die Monumentalstatuen der Osterinseln, die Pyramiden Mexikos und die Linien von Nazca etwas gemeinsames? Sind sie verschlüsselte Botschaften einer Zivilisation, die vor unserer Geschichtsschreibung blühte? Erfolgsautor Graham Hancock Graham Hancock ist weltweit auf den Spuren einer versunkenen Kultur, die vor rund 13 000 Jahren den Grundstein für die folgenden Hochkulturen rund um die Erde legte.


Wissen in Stein Teil 1 - Das Maß Gottes und die Apokryphen

Es gehört zum Schulwissen: Die Maße wurden von den Menschen erfunden und von Herrschern festgelegt. Was ist aber, wenn dies nur eine Teilwahrheit ist und es Maße gibt, die von Gott erdacht und dem Menschen als "Zivilisationsanschub" gegeben wurden? Der Vortrag gibt Einblicke in ein faszinierendes Geschenk Gottes, welches uns gleichzeitig offenbart, warum wir auf der Erde leben. Die Bibel, aber ebenso apokryphe Schriften geben versteckte Hinweise darauf, dass bereits zu den Uranfängen der Zivilisation ein geheimes Wissen existierte, in welches Priester der verschiedensten Glaubensrichtungen eingeweiht wurden.

In seiner 6-teiligen Vortragsreihe entführt Sie der diplomierte Bauingenieur Axel Klitzke auf eine Reise nach Ägypten - zu den monumentalen Bauwerken der Antike. Bis heute ist unklar, wer die Pyramiden errichten ließ und zu welchem Zweck. 

Verweis auf weiteren Blog: Falls ihr Interesse an diesen Themen habt, empfehle ich euch einen weiteren Blog von mir. KLICK

Link zu Teil 2
Link zu Teil 3
Link zu Teil 4
Link zu Teil 5
Link zu Teil 6



Ancient Aliens S03 E09 - Tödliche Waffen

Dokumentieren altertümliche Höhlenmalereien von seltsamen Kreaturen, dass Ausserirdische auf der Erde waren? Wie konnte eine asphaltartige Substanz in den ägyptischen Pyramiden verbaut werden? Den damaligen Bauherren fehlte das nötige Wissen dazu. Bekamen sie die Anleitung vielleicht von unbekannten Lebewesen? Wie sind die zahlreichen Meldungen aus allen Erdteilen über UFO-Sichtungen zu beurteilen?

Dies sind nur einige der Fragen, die in der neuen Reihe untersucht werden. Erich von Däniken, bekanntester und umstrittenster Vertreter der sogenannten Prä-Astronautik, glaubt, dass vor Tausenden von Jahren Aliens auf der Erde gelandet sind. Angeblich wurden sie wie Götter verehrt und haben die menschliche Zivilisation beeinflusst. 

Aber welche Belege gibt es dafür? Befürworter dieser Theorie legen zwei Arten von Beweisen vor: antike und religiöse Texte und Relikte wie Höhlenmalerei, steinerne Skulpturen und auch Bauten wie Pyramiden. Von Folge zu Folge werden diese Indizien erforscht.

In dieser Folge:


Im Laufe der Geschichte hat der technische Fortschritt zu gefährlichen Waffen geführt: angefangen bei im Feuer geschmiedeten Schwertern über Schießpulver, das mit seiner Kraft menschliche Körper zerstören kann, bis hin zu Raketen, die im Stande sind, ganze Städte zu vernichten. Jede einzelne ist in ihrer Wirkung noch lebensbedrohlicher als die vorherige. Es gibt Behauptungen, dass die Waffen keine Erfindungen des Menschen waren, sondern mit Hilfe außerirdischer Wesen entwickelt wurden. Wäre dies möglich?


Sonntag, 22. September 2013

Kapitalismus - Eine Liebesgeschichte

Mit Humor und Empörung erkundet Michael Moores "Kapitalismus - Eine Liebesgeschichte" ein Tabuthema: Welchen Preis zahlt Amerika für seine Liebe zum Kapitalismus? Vor vielen Jahren schien diese Liebe so unschuldig zu sein. Heutzutage allerdings gleicht der amerikanische Traum mehr einem Albtraum, in dem Familien den Preis mit ihren Jobs, ihrem Zuhause und ihren Ersparnissen zahlen.

Moore nimmt uns mit zu den Menschen, deren Leben komplett auf den Kopf gestellt wurde und sucht dabei nicht nur in Washington D.C. nach Erklärungen. Was er findet, sind die nur allzu bekannten Symptome einer Liebesgeschichte auf Abwegen. Lügen, Missbrauch, Betrug... und 14 000 Arbeitsplätze, die jeden Tag gestrichen werden.

Michael Moore kehrt mit "Kapitalismus - Eine Liebesgeschichte" zurück zu der Frage, die vor 20 Jahren bereits seine Karriere eingeleitet hat: Welche Auswirkungen hat das desaströse Verhalten von Großunternehmen und ihr ungebändigtes Profitstreben auf das Leben der Menschen? Nach Roger & Me, Bowling for Columbine, Fahrenheit 9/11 und Sicko untersucht er nun gewohnt kritisch und mit bissigem Humor die Ursachen und Auswirkungen der globalen Finanzkrise.

Link


Mittwoch, 11. September 2013

Der Code - Die Entschlüsselung der Welt Teil 1 - Zahlen

Der Mathematiker Marcus du Sautoy deckt Muster auf, die die uns umgebenden Formen erklären. In Nordirland zeigt er uns die außergewöhnliche Ordnung, welche in der Natur in Felsformationen oder Honigwaben, aber auch Salzkristallen und Seifenblasen vorzufinden sind. Berge, Wolken und Bäume folgen in ihrer scheinbar offensichtlichen Zufälligkeit einer Ordnung. Auch die heutigen Zeichentrickfilm-Animationen folgen diesen versteckten Gesetzmäßigkeiten.

Teil 2


Ungelöste Rätsel der Entdeckergeschichte

Neueste archäologische Funde warfen unlängst unsere bisherigen Theorien über die Besiedlung des Planeten durch uns Menschen über den Haufen. Das weltweite Dorf scheint wesentlich älter zu sein, als bislang angenommen. Davon künden 14 000 Jahre alte Felszeichnungen, welche exaktes nautisches Wissen wiedergeben. Aber auch Spuren von Nikotin und sogar Kokain fand man in ägyptischen Mumien, was einen interkontinentalen Austausch der frühen Hochkulturen Völker nahegelegt. Was wissen wir über den Ursprung der Sternbilder, die neben mythologisch geprägten Figuren auch sehr exakt die Küsten- und Flussverläufe des gesamten Planeten kartographieren? Gab es eine hochseetaugliche Schifffahrt vor geraumer Zeit? Dominique Görlitz geht diesen Fragen nach und präsentiert in diesem Film die neuesten Erkenntnisse.

Unterstütze NuoViso für weitere kostenlose Produktionen mit dem Kauf einer DVD:

Link



Standing Army - Die geheime Strategie der US-Militärbasen

Im Laufe des vergangenen Jahrhunderts haben die USA wie sonst keine Weltmacht in der Geschichte zuvor die Erde mit einem Netz von Militärstützpunkten umspannt. Diese Basen haben das Leben von Millionen Menschen verändert und sind doch für viele ein Rätsel. Heute gibt es mehr als 700 US-Basen in rund 130 Ländern rund um den Globus. Fast jeder einzelne Krieg, der von den USA geführt wurde, hat neue Militärbasen hinterlassen. Die Dokumentation erklärt die Strategie dahinter.



Im Rausch - Die Geschichte der Drogen

Schon die ersten Menschen machten Erfahrungen mit psychodelischen Pilzen. Vor über 6 000 Jahren begann die Kultivierung von Opium im Osten.

Heute gibt es mehr als 24 000 verschiedene Drogen. Obwohl die verheerenden Folgen des Drogenkonsums bekannt ist, spielen Rauschmittel eine große Rolle in der Geschichte des Menschen.

Moderator Dean Norris (DEA-Agent Hank aus der Serie 'Breaking Bad') unternimmt eine Reise durch die Zeit und zeigt, wie die unterschiedlichen Kulturen mit Drogen umgegangen sind.

Link


Dienstag, 10. September 2013

Zeitgeist

"Zeitgeist" wurde von Peter Joseph als Non-Profit produziert und behandelt das Thema Macht in all seinen Facetten. Dabei ist der Film weit mehr als nur noch eine weitere Verschwörungstheorie. Angefangen von der Entstehung und Bedeutung von Religionen über die Kreierung eines gemeinsamen Feindbildes bis hin zur gezielten Planung und Durchführung von Kriegen. Alles mit dem Ziel ein Feindbild zu schaffen, um die Nation zusammenzuhalten und die Reichen und Mächtigen dieser Welt in ihrem Einfluss noch weiter zu stärken. 

Der Film ist in drei Teile gegliedert:

1. Religion und Kirche als Mittel zur Macht und Unterdrückung des Volkes
2. Wie 9/11 den USA den Krieg gegen den Terror brachte und die "schöne neue Welt" in der wir jetzt leben
3. Die Macht der Zentralbanken - wer sie steuert und was sie im Schilde führen



Ancient Aliens S03 E08 - Das Vermächtnis

Dokumentieren altertümliche Höhlenmalereien von seltsamen Kreaturen, dass Ausserirdische auf der Erde waren? Wie konnte eine asphaltartige Substanz in den ägyptischen Pyramiden verbaut werden? Den damaligen Bauherren fehlte das nötige Wissen dazu. Bekamen sie die Anleitung vielleicht von unbekannten Lebewesen? Wie sind die zahlreichen Meldungen aus allen Erdteilen über UFO-Sichtungen zu beurteilen?

Dies sind nur einige der Fragen, die in der neuen Reihe untersucht werden. Erich von Däniken, bekanntester und umstrittenster Vertreter der sogenannten Prä-Astronautik, glaubt, dass vor Tausenden von Jahren Aliens auf der Erde gelandet sind. Angeblich wurden sie wie Götter verehrt und haben die menschliche Zivilisation beeinflusst. 

Aber welche Belege gibt es dafür? Befürworter dieser Theorie legen zwei Arten von Beweisen vor: antike und religiöse Texte und Relikte wie Höhlenmalerei, steinerne Skulpturen und auch Bauten wie Pyramiden. Von Folge zu Folge werden diese Indizien erforscht.

In dieser Folge:

Meist erinnern nur noch Legenden und Ruinen an längst vergessene Reiche. Es gibt Spekulationen darüber, dass unter den Überresten alter Zivilisationen Hinweise auf außerirdische Besucher versteckt sind. Seltsame Steinzeichnungen der Maya könnten darauf hindeuten, dass die Stadt Copan von Wesen anderer Planeten regiert wurde. Der Stamm der Nazca soll ebenfalls Sternengöttern gehuldigt und auf ihre Rückkehr gewartet haben. Könnten die Errungenschaften alter Zivilisationen auf mehr hinweisen als die Ergebnisse frühzeitlicher Folklore?

Link zu Teil 1

UFOs über Europa E01

Geschichten über UFOs oder andere "außerirdische Aktivitäten" werden meist mit einsamen Gegenden der USA in Verbindung gebracht: Wüsten, Salzseen und nukleare Versuchsgelände sind oft Schauplatz solcher Szenarien. Doch das sind nur die Fälle über die häufiger berichtet wird. Weniger bekannt ist, dass auch der Himmel über Europa, vom Norden Skandinaviens bis nach Portugal, in den letzen 50 Jahren oft zum Schauplatz von rätselhaften Beobachtungen wurde. Unbekannte Flugobjekte, die für Menschen unmöglich scheinende Manöver vollzogen, wurden ebenso gesichtet, wie merkwürdige Lichtphänomene oder gar kollidierende Flugkörper. Die Serie "UFOs über Europa" stellt die spektakulärsten Fälle vor.

In dieser Folge:

1 500 Meter über dem Castelo de Bode-Staudamm in Portugal begegnet ein Pilot einem riesigen unbekannten Flugobjekt. Es ist der 17. Juni 1977 und der junge Mann kann sich nicht erklären, was er da soeben gesehen hat. Im nächsten Augenblick ist das Objekt wieder in den Wolken verschwunden. Doch damit ist der Vorfall noch lange nicht beendet. Plötzlich beginnt die Kompassnadel seines Flugzeugs wie wild zu rotieren und die Maschine neigt sich zu einem unkontrollierten Sinkflug. Die Folge der Begegnung mit einem UFO?



Quantenphysik, Bewusstsein, Unbewusstsein und Realität

Die alten Mysterienschulen wussten es schon vor Jahrtausenden: Wir verfügen über unermessliche Möglichkeiten, über weit mehr, als uns die traditionellen Wissenschaften zugestehen. Wenn wir die Wirkweise des Bewusstseins verstehen, können wir diese Ressourcen aktivieren - und zu anderen, bewussteren und leistungsfähigeren Menschen werden.

Die heute anerkannten Fakten der Naturwissenschaften sind unvollständig, weil sie Geist, Willen und Emotionen ignorieren. Doch immer mehr Wissenschaftler haben den Mut, Erkenntnisse aus der Quantenphysik und -philosophie auf das tägliche Leben zu übertragen. Dr. Ulrich Warnke zeigt, wie Bewusstsein und Unterbewusstsein die Realitätsbildung steuern. Wenn wir die physikalisch-philosophischen Prinzipien als Ursache unserer Alltagserfahrungen erkannt haben, beginnen wir zu ahnen, was das Wesen des Lebens wirklich ausmacht. Und wir erkennen: Die Ressourcen in uns sind unermesslich. Wir können diese brachliegenden Fähigkeiten in uns aktivieren - so wie es in vielen mystischen Texten wie der Bibel, des Buddhismus oder in den Alchemietexten geschrieben steht. 

Der Schlüssel für eine "neue Weltschöpfung" sind bestimmte Bewusstseinszustände, die angelernt werden können. Mit ihrer Hilfe erwachen wir und erhalten wirkungsvolle Werkzeuge, um die Lebensbedingungen unserer Erde zu retten.

Vortrag vom Quantica Symposium "Quantenphysik und Selbstheilung" (Ferbruar 2012)

Mehr Informationen unter: Quantica TV


Montag, 22. Juli 2013

Bewusstseinssprung Spot "Wasserprivatisierung"

Dieses Video wurde von einem Freund erstellt und kritisiert die Privatisierung des Wassers mit der Begründung, dass Wasser ein Grundrecht ist und kein - wie von der EU propagiert - Handelsgut wie Öl. Danke für dieses Video, Fabi! 



Mittwoch, 17. Juli 2013

Endgame - Die globale Versklavung

Alex Jones' Endgame ist neue Munition für den Infokrieg. Der Film enthüllt die langfristigen Pläne der Elite, was sie wirklich ist und weshalb das künftige Schicksal der Menschheit sich noch zu unseren Lebzeiten entscheiden könnte. Endgame ist der Höhepunkt jahrelanger Forschung in der Geschichte und zeigt, warum die Herrscher der Welt absolut besessen davon sind, die Menschheit zu kontrollieren, zu dominieren und zu versklaven, warum sie Macht um der Macht willen ausüben, immer weiter in Richtung einer gnadenlosen Weltregierung zentralisieren und wie letztlich ihre "Endlösung" der globalen Bevölkerungsreduktion aussieht.

Die neue Elite, die aus dieser Blaupause der globalen Versklavung Kapital schlagen möchte, ist in der Menschheitsgeschichte lediglich die letzte Generation einer langen Reihe von Tyrannen und ihrer Reiche, die die Weltherrschaft anstrebten. Die Tatsache, dass mächtige Menschen immer versucht haben ihre Macht über andere auszuweiten, ist eine offensichtliche und leicht zu beweisende Wahrheit, allerdings auch eine, die oft in der heutigen Hirnlosigkeit, Selbstbesessenheit, Unterhaltung und Ablenkung vergessen wird.

Endgame zeigt wie Elite-Banker-Familien wie die Rothschild in der Lage waren, der Welt immer einen Schritt voraus zu sein und die Zukunft zu gestalten, indem in Kriegen beide Seiten finanziert wurden. Sie nutzten ihre Vorkenntnisse um die Kontrolle über Wirtschaft und Regierungen zu übernehmen und legten damit dir Grundlagen für die Errichtung einer Weltregierung. Die Dokumentation erklärt dann, wie die zwei Lager der Weltregierung errichtet wurden - Fabian'scher Sozialismus in Großbritannien und Faschismus ('nationaler Sozialismus') in Italien und Deutschland - und wie General Smedley Butler einen Plan der Faschisten entdeckte, der ihnen die Machtübernahme in Amerika mit Hilfe eines gewaltsamen Staatsstreichs ermöglichen sollte.

Es werden die Geburt der Vereinten Nationen und die meisterhafte Enttarnung der geheimen Bilderberg-Gruppe gezeigt, die ihre wohlgehütete Anonymität dank der Anstrengungen der alternativen Medien und Journalisten-Veteranen wie Jim Tucker und Daniel Estulin aufgeben mussten. Alex Jones interviewte Tucker und Estulin ausführlich bei seiner Konfrontation der Bilderberg-Gruppe im Jahr 2006 in Ottawa, Kanda.

Der faszinierende Schleier der Geheimhaltung, den die Bilderberg-Gruppe nach wie vor, trotz erhöhter Medienaufmerksamkeit, versucht über ihre Treffen zu legen, wird dokumentiert, indem Tucker und Estulin erklären wie Maulwürfe innerhalb der Gruppe immer wieder die Teilnehmerlisten und Agendas nach draussen geben, weil sie sich genauso über das Maß an illegalen Plänen ärgern, welche auf den Treffen geschmiedet werden, wie über die Verachtung der Bilderberger für alle, die nicht der Elite angehören. Estulin erklärt, dass die Bilderberger-Gruppe die Welt durch einen Prozess namens "systematischer Methodik" regiert, in welchem der Globus in verschiedene Bereiche aufgeteilt wird und sie dann dort ihre Frontmänner an die Spitze der jeweiligen Institution setzen, die den entsprechenden Teil der Welt regiert. Durch diese Methode war die Bilderberg-Gruppe in der Lage die Nationen Europas, unter dem Schleier von Handelsveträgen, in der EU zu vereinigen. Der selbe Prozess wird nun auf Kanada, die USA und Mexiko angewandt, welche in der Nordamerikanischen Union (NAU) konglomeriert werden sollen, allerdings nicht ohne den Widerstand der amerikanischen Bevölkerung. Diesem Widerstand wird ein brutaler Polizeistaat entegegengestellt in Einklang mit zunehmendem Militäreinsatz im Inland. Endgame enthüllt, wie die Elite versucht Gegner ihrer Agenda durch die Einrichtung eines kriegsrechtlichen Rahmenwerkes zu bezwingen.