Freitag, 13. Juni 2014

Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde

Henry Ford, der legendäre amerikanische Autobauer, der GM Manager James D. Mooney und der IBM Boss Tom Watson wurden von Hitler für ihre Verdienste um das Dritte Reich mit dem Großkreuz des deutschen Adlerordens ausgezeichnet - der höchste Parteiorden für Ausländer. Zu dieser Zeit - 1937 und 1938 - lief Hitlers Rüstungsmaschine bereits auf vollen Touren. Die deutschen Töchter dieser amerikanischen Konzerne Opel, Ford Werke AG und Dehomag hatten sich bereitwillig in Hitlers Kriegsvorbereitungen integrieren lassen. Für die Dokumentation wurde in Film- und Fotoarchiven in den USA, in Lateinamerika, Spanien, England, Frankreich, Polen und Deutschland recherchiert.


Spirit Science - Seelenwissenschaften Teil 6 - Die Blume des Lebens

In dieser Folge wird die Blume des Lebens behandelt. Hier geht es zum Video.




Donnerstag, 12. Juni 2014

COMPACT Live - Ostukraine: Krieg gegen die Russen - mit Timtschenko und Elsässer

Pogrom in Odessa, Feldzug in der Ostukraine - und die Bundesregierung hetzt mit!

Vor den Wahlen in der Ukraine am 25. Mai hat der Krieg der Putschisten in Kiew gegen ihre eigene russischsprachige Bevölkerung begonnen: 
"Wir sollten die verdammten Russen töten",
geifert die Präsidentschaftskandidatin Julia Timoschenko.

COMPACT Live mit Viktor Timtschenko, Jürgen Elsässer und einem Vertreter des Nachrichtenkanals "Stimme Russlands".


Mittwoch, 11. Juni 2014

Wissen in Stein Teil 6 - Die verborgene Ordnung der Schöpfung

Die Wissenschaft sucht bisher vergeblich nach jenem Schlüssel, der die Entstehung von Ordnung und Intelligenz aus dem Chaos erklären kann. Es ist überliefert, dass es unmöglich sei, die Schöpfung zu erkennen - geschweige denn, sich Vorstellungen darüber zu machen, was "Gott" ist oder wie die Schöpfung in Gang gesetzt wurde. Erstaunlicherweise besitzen frühe Völker in ihren Schöpfungsmythen den Schlüssel, ohne dass er bisher verstanden wurde. Im Vortrag wird auf solche Fragen eingegangen wie:

  • Was wussten frühe Völker, was sie gar nicht hätten wissen können?
  • Was war vor der Ordnung?
  • Ist die Schöpfung begreif- und erklärbar?
  • Leben wir in einer toten abstrakten geometrischen Dimension oder in einer "Schwingungsdimension"?
  • Wo leben die Engel und hat Gott ein Zuhause?


In seiner 6-teiligen Vortragsreihe entführt Sie der diplomierte Bauingenieur Axel Klitzke auf eine Reise nach Ägypten - zu den monumentalen Bauwerken der Antike. Bis heute ist unklar, wer die Pyramiden errichten ließ und zu welchem Zweck. 

Verweis auf weiteren Blog: Falls ihr Interesse an diesen Themen habt, empfehle ich euch einen weiteren Blog von mir. KLICK

Wissen in Stein Teil 5 - Das verlorene Wissen der Hochkulturen Mittelamerikas

Mittelamerika ist reich an Bauten früherer Völker, die eng mit Symbolismen und bemerkenswerten Mythen verknüpft sind. In diesem Vortrag wird eine geistige Reise nach Mexiko und dessen Vergangenheit unternommen und mit Hilfe kosmischer "Codes" altes Wissen - auch jenes, welches in den Pyramiden verborgen ist - entschlüsselt. Dieses Wissen bildet nicht nur eine Brücke zu unserer eigenen Zukunft, sondern auch zu dem altägyptischen Wissen! Im Vortrag wird auf solche Fragen eingegangen wie:

  • Welchem Zweck dienten die Pyramiden in Mexiko und enthalten sie ein in Stein manifestiertes Wissen?
  • Wo liegt der Schlüssel in der Verbindung zu altägyptischem Wissen?


In seiner 6-teiligen Vortragsreihe entführt Sie der diplomierte Bauingenieur Axel Klitzke auf eine Reise nach Ägypten - zu den monumentalen Bauwerken der Antike. Bis heute ist unklar, wer die Pyramiden errichten ließ und zu welchem Zweck. 

Verweis auf weiteren Blog: Falls ihr Interesse an diesen Themen habt, empfehle ich euch einen weiteren Blog von mir. KLICK

Wissen in Stein Teil 4 - Die Einweihung in die Mysterien im alten Ägypten

Legenden winden sich um den Begriff der "Einweihung in die Mysterien". Die heutige Wissenschaft ordnet dies aus Unkenntnis in den Bereich der Fabeln ein. Gleichzeitig wird akzeptiert, dass frühere Völker - insbesondere die altägyptischen Priester - ein enorm hohes Wissen besaßen.

In dem Vortrag wird u.a. auf Folgendes eingegangen:

  • Die ägyptischen Urquellen der Freimaurer
  • Der Sarkophag: Begräbnis- oder Einweihungsstätte?
  • Die Einweihung in die drei Meistergrade in den drei Pyramiden des Gizeh-Plateaus und ihre Bedeutung
  • Was war das Ziel der Einweihung in die Mysterien und was wurde dabei erreicht?
  • Was versteht an unter einem "Weisen"?


In seiner 6-teiligen Vortragsreihe entführt Sie der diplomierte Bauingenieur Axel Klitzke auf eine Reise nach Ägypten - zu den monumentalen Bauwerken der Antike. Bis heute ist unklar, wer die Pyramiden errichten ließ und zu welchem Zweck. 

Verweis auf weiteren Blog: Falls ihr Interesse an diesen Themen habt, empfehle ich euch einen weiteren Blog von mir. KLICK



Wissen in Stein Teil 3 - Das Geheimnis des Sarkophargs in der Königskammer

Nach altägyptischer Überlieferung musste der Verstorbene vor 14 Göttern Rechenschaft ablegen und das Urteil des Unterweltgottes Osiris in Empfang nehmen. Aus diesem Grunde wurden die Begräbnisstätten tief unter der Erdoberfläche angelegt. Warum steht der Sarkophag aber recht hohe 43 Meter über der Basis der Cheops-Pyramide? Der Vortrag geht auf die wahre Bedeutung der Königskammer der Cheops-Pyramide ein und zeigt verborgene Geheimnisse, die in Stein manifestiert wurden. Dabei wird auf solche Themen eingegangen wie:


  • Warum ist die Königskammer 11,1 Königsellen hoch und hat eine Wandfläche von 666 Quadratkönigsellen?
  • Warum befindet sich hinter der Rosengranitverkleidung eine Isolationsschicht aus hochreinem Quarzsand?
  • Gibt es einen "Code" des Sarkophags und wie ist er zu interpretieren?
  • Was geschah wirklich in der Königskammer?
  • Ist die Königselle ein besonderes Maß?

In seiner 6-teiligen Vortragsreihe entführt Sie der diplomierte Bauingenieur Axel Klitzke auf eine Reise nach Ägypten - zu den monumentalen Bauwerken der Antike. Bis heute ist unklar, wer die Pyramiden errichten ließ und zu welchem Zweck. 

Verweis auf weiteren Blog: Falls ihr Interesse an diesen Themen habt, empfehle ich euch einen weiteren Blog von mir. KLICK

Link zu Teil 1
Link zu Teil 2
Link zu Teil 4
Link zu Teil 5
Link zu Teil 6



Montagsdemo - Give Peace a Chance

Die letzte Mahnwache vor Beginn der Fussball-Weltmeisterschaft fand unter glühender Sonne statt. Zum Pfingstmontag versammelten sich in Berlin, Leipzig und über 100 anderen Städten wieder tausende Menschen zur Friedensmahnwache.

In Berlin hatte Initiator Lars Mährholz diesmal besondere Gäste. Als ersten Bundestagsabgeordneten sprach Dr. Diether Dehn (Die Linke) zu den Montagsdemonstranten.

Die Videos aller Mahnwachen im Überblick.




Innere Welten - Äußere Welten

Innere Welten - Äußere Welten wurde von dem kanadischen Filmemacher, Musiker und Meditationslehrer Daniel Schmidt kreiert.

Der Film kann als externe Reflexion seiner eigenen Abenteuer in der Meditation beschrieben werden. Als Daniel meditative Einsichten erfuhr, erkannte er, dass die gleichen Erkenntnisse seit langer Zeit in spirituellen Traditionen der Welt entdeckt wurden - und dass alle Traditionen einen gemeinsamen mystischen Unterbau haben.

Er erkannte, dass diese Kernerfahrung uns nicht nur mit der mystischen Quelle aller Schöpfung verbindet, sondern auch uns miteinander. Zusammen mit seiner Frau Eva lebt Daniel derzeit in einem Wald voller hohen Kiefern in Ontario (Kanada). In diesem wunderschönen Umfeld betreiben sie das Meditations- und Yoga-Zentrum Breath True Yoga. Daniel hat Meditations-Praktiken des Buddhismus, Taoismus, der Yogischen Traditionen Indiens, sowie die mystischen Traditionen verschiedener Kulturen studiert. Er hat seine eigene Lehrmethode entwickelt, um Menschen dabei zu unterstützen ihre eigene innere Weisheit und ihre Erkenntnis zu entdecken.

"Meditation ist nicht eine Technik, die zu meistern ist, sondern eine Neuorientierung des Herzens - ein selbstloser Akt der Liebe und Hingabe an das Mysterium und die Stille im Kern unseres Seins."

Daniel hatte schon immer eine tiefe Verbindung mit Klang und Musik. Er hat über 20 Jahre lang komponiert und dabei verschiedene Genres und Stile erforscht. Es ist noch immer Vorstand und CEO von REM Publishing Ltd. Musik darf nicht nur mit unseren Hörorganen wahrgenommen werden. Wenn wir erkennen, dass alles Musik ist, verstehen wir die Schwingungsnatur des Universums.

Eva hat Chakra Yoga, Hatha Yoga, Meditation, Heilung durch Tanz und kreativem Ausdruck studiert und unterrichtet dies auch. Sie hat verschiedene yogische Traditionen der Welt integriert und wurde intensiv am Pyramid Yoga Center in Thailand ausgebildet. Zudem ist sie Klangheilerin und Künstlerin und war eine starke kreative Kraft beim Editieren des Films. Daniel und Eva waren die Shiva- und Shakti-Kräfte, die den Film gemeinsam geboren haben.

Während der Dreharbeiten wurde klar, dass der Film ohne Kosten zum Wohle aller Wesen veröffentlicht werden muss. In den alten Traditionen wurde das Dharma oder "die Wahrheit" immer frei gelehrt und niemals zum persönlichen Vorteil oder Gewinn genutzt - um die Reinheit der Lehre zu bewahren.

Daniel und Eva sind überzeugt, dass man die ganze Welt erwecken muss, um sein eigenes wahres Selbst zu erwecken. Weiterhin haben sie die Awaken the World-Initiative gegründet, um das alte Wissen wieder zurück auf die Erde zu bringen, damit Gleichgewicht und Harmonie auf dem Planeten wiederhergestellt werden.


Donnerstag, 5. Juni 2014

KenFM am Set: Mahnwache für den Frieden in Köln, 02.06.2014

Die von Lars Mährholz initiierten Friedensmahnwachen gibt es inzwischen in über 70 Städten. Nicht nur in Deutschland, auch in Österreich und der Schweiz. Berlin ist weiterhin der größte Spot, doch in den anderen Städten wird man immer aktiver.

Pedram Shahyar, langjähriger attac-Aktivist, entschloss sich für eine Mahnwachen-Tour und besuchte am zurückliegenden Wochenende das Ruhrgebiet und Köln. Da das KenFM-Team sich ebenfalls auf Interview-Reise in NRW befand, vereinbarten wir, zwei Mahnwachen gemeinsam mit Pedram zu bestreiten. Zuerst in Köln, der Stadt, in der Pedram aufwuchs und von dort aus direkt weiter zur Mahnwache in Essen. Die Stimmung in beiden Städten war grandios und er herrschte Aufbruchsstimmung. An dieser Stelle ein Dankeschön für den herzlichen Empfang vor Ort. Anbei das Video vom gemeinsamen Auftritt in Köln.



KenFM im Gespräch mit: Mohssen Massarrat (Teil 2)

Prof. Dr. Mohssen Massarrat wurde im Iran geboren und kam in den 1960er Jahren nach Deutschland, um hier Bergbau zu studieren. Später arbeitete er als Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler unter anderem an der Universität Osnabrück. Massarrat wurde über seine Lehrtätigkeit hinaus in den 1980er Jahren politisch aktiv. Ausschlaggebend war hier der NATO-Doppelbeschluss. Zudem ist Massarrat bis heute im Wissenschaftlichen Beirat von Attac Deutschland. KenFM traf den Wissenschaftler und Friedensaktivisten im Anschluss an eine Montagsmahnwache, um mit ihm ein Gespräch zu den Themen Neokolonialismus, US-Hegenomie, Dollar-Politik und den inszenierten Konflikt in der Ukraine zu führen. Wie muss man all diese geopolitischen Puzzle-Teile zusammenlegen, damit ein schlüssiges Gesamtbild entsteht? Ein Gespräch in zwei Teilen.

Link zu Teil 1


KenFM im Gespräch mit: Niko Paech (Teil 3)

Unbegrenztes Wachstum in einem begrenzten Raum führt immer zum Kollaps. Das hat nicht mit Meinung zu tun, das ist angewandte Logik. So wie jeder Bus nicht unendlich Fahrgäste aufnehmen kann, ohne dass andere aussteigen müssten, verkraftet auch ein Öko-System nur eine begrenzte Belastung. Wer der Natur durch seine alltägliche Lebensweise mehr zumutet, als diese kompensieren kann, zerstört mittelfristig die eigenen Existenzgrundlagen. Unbegrenztes Wachstum in einem begrenzten Raum nennt man in der Medizin Krebs. Krebs hat tödliche Folgen, wenn es nicht gelingt, die ungehemmte Vermehrung der Krebszellen zu stoppen.

Unser Wirtschaftssystem, der Kapitalismus, die Wegwerfgesellschaft, leidet ebenfalls an Krebs. Wirtschaftskrebs. Dieser Krebs ist nicht heilbar, wenn man sich vom eigentlichen Wirtschaftskonzept nicht trennt.

Es ist ein fataler Fehler, zu glauben, diese Gesellschaft müsse z.B. nur die Energiequelle wechseln und schon wäre alles wieder im grünen Bereich. Wenn man beispielsweise immer mehr Landschaft verbraucht, um dort SINGLE-Öko-Häuser zu verwirklichen, wenn in diesen Tag und Nacht diverse elektronische High-Tech-Geräte laufen, ist das kein wirklich neuer Umgang mit der Umwelt.

Den Regenwald rettet es nicht, wenn man ihm zukünftig mit der Elektro-Motorsäge den Garaus macht. Wenn die Autoindustrie vollständig auf Elektromobilität umsteigt, dann aber dafür sorgt, dass die halbe Menschheit ein solches Auto fährt, bleibt der Umweltschutz-Effekt auf der Strecke.

Moderne Industriegesellschaften leben generell auf zu großem Fuß. Dieses Wohlstandsmonopol ist nicht reformierbar. Es kann nur stillgelegt und ersetzt werden. Weniger ist mehr und Befreiung vom Überfluss die einzige Chance, die der Mensch hat, will er nicht selbstverschuldet aussterben.

Der renommierteste Ökonom und Vordenker auf diesem Gebiet heißt Prof. Niko Paech. "Befreiung vom Überfluss" lautet sein Handbuch für den Weg in die Postwachstumsökonomie.

KenFM traf ihn an seinem Lehrstuhl in Oldenburg und führte ein sehr ausführliches Gespräch über den Wandel, der möglich ist. Und nötig, wenn wir nicht schon übermorgen dem "Peak Everything" erliegen wollen - das finale Ausschöpfen sämtlicher Ressourcen. Was wir vor allem lernen müssen, ist zu unterlassen.

Link zu Teil 1

Link zu Teil 2


KenFM im Gespräch mit: Niko Paech (Teil 2)

Unbegrenztes Wachstum in einem begrenzten Raum führt immer zum Kollaps. Das hat nicht mit Meinung zu tun, das ist angewandte Logik. So wie jeder Bus nicht unendlich Fahrgäste aufnehmen kann, ohne dass andere aussteigen müssten, verkraftet auch ein Öko-System nur eine begrenzte Belastung. Wer der Natur durch seine alltägliche Lebensweise mehr zumutet, als diese kompensieren kann, zerstört mittelfristig die eigenen Existenzgrundlagen. Unbegrenztes Wachstum in einem begrenzten Raum nennt man in der Medizin Krebs. Krebs hat tödliche Folgen, wenn es nicht gelingt, die ungehemmte Vermehrung der Krebszellen zu stoppen.

Unser Wirtschaftssystem, der Kapitalismus, die Wegwerfgesellschaft, leidet ebenfalls an Krebs. Wirtschaftskrebs. Dieser Krebs ist nicht heilbar, wenn man sich vom eigentlichen Wirtschaftskonzept nicht trennt.

Es ist ein fataler Fehler, zu glauben, diese Gesellschaft müsse z.B. nur die Energiequelle wechseln und schon wäre alles wieder im grünen Bereich. Wenn man beispielsweise immer mehr Landschaft verbraucht, um dort SINGLE-Öko-Häuser zu verwirklichen, wenn in diesen Tag und Nacht diverse elektronische High-Tech-Geräte laufen, ist das kein wirklich neuer Umgang mit der Umwelt.

Den Regenwald rettet es nicht, wenn man ihm zukünftig mit der Elektro-Motorsäge den Garaus macht. Wenn die Autoindustrie vollständig auf Elektromobilität umsteigt, dann aber dafür sorgt, dass die halbe Menschheit ein solches Auto fährt, bleibt der Umweltschutz-Effekt auf der Strecke.

Moderne Industriegesellschaften leben generell auf zu großem Fuß. Dieses Wohlstandsmonopol ist nicht reformierbar. Es kann nur stillgelegt und ersetzt werden. Weniger ist mehr und Befreiung vom Überfluss die einzige Chance, die der Mensch hat, will er nicht selbstverschuldet aussterben.

Der renommierteste Ökonom und Vordenker auf diesem Gebiet heißt Prof. Niko Paech. "Befreiung vom Überfluss" lautet sein Handbuch für den Weg in die Postwachstumsökonomie.

KenFM traf ihn an seinem Lehrstuhl in Oldenburg und führte ein sehr ausführliches Gespräch über den Wandel, der möglich ist. Und nötig, wenn wir nicht schon übermorgen dem "Peak Everything" erliegen wollen - das finale Ausschöpfen sämtlicher Ressourcen. Was wir vor allem lernen müssen, ist zu unterlassen.

Link zu Teil 1

Link zu Teil 3





KenFM im Gespräch mit: Christoph Hörstel (Teil 3: NATO, China, USA, Afrika)

Christoph Hörstel hat 20 Jahre als Sonderkorrespondent für die ARD gearbeitet und innerhalb dieser Zeitspanne rund 2 500 Live-Einblendungen, vor allem aus dem Ausland und Krisenregionen wie Afghanistan, Pakistan und dem Irak, absolviert. Er war zum Beispiel der einzige westliche Journalist, der 2001 in Kabul beim Sturz der Taliban vor Ort war.

Christopher Hörstel ist ein ausgemachter Kenner des Nahen und Mittleren Ostens und versteht wie nur wenige die komplexen Zusammenhängen in den Regionen, die uns Tag und Nacht in den Nachrichten als Krisenherde verkauft werden. KenFM versucht, dieses für die meisten chaotische Puzzle zu einem logischen Bild zusammenzusetzen. Der Autor, Journalist und Regierungsberater Christoph Hörstel steht dabei Rede und Antwort - und unterscheidet sich vor allem durch seine klaren und schonungslosen Analysen. Bei Christoph Hörstel wird die sonst so trockene Außenpolitik zu einem spannenden Krimi.

Link zu Teil 1

Link zu Teil 2



KenFM im Gespräch mit: Christoph Hörstel (Teil 2: Afghanistan, Terrormanagement, Naher Osten)

Christoph Hörstel hat 20 Jahre als Sonderkorrespondent für die ARD gearbeitet und innerhalb dieser Zeitspanne rund 2 500 Live-Einblendungen, vor allem aus dem Ausland und Krisenregionen wie Afghanistan, Pakistan und dem Irak, absolviert. Er war zum Beispiel der einzige westliche Journalist, der 2001 in Kabul beim Sturz der Taliban vor Ort war.

Christopher Hörstel ist ein ausgemachter Kenner des Nahen und Mittleren Ostens und versteht wie nur wenige die komplexen Zusammenhängen in den Regionen, die uns Tag und Nacht in den Nachrichten als Krisenherde verkauft werden. KenFM versucht, dieses für die meisten chaotische Puzzle zu einem logischen Bild zusammenzusetzen. Der Autor, Journalist und Regierungsberater Christoph Hörstel steht dabei Rede und Antwort - und unterscheidet sich vor allem durch seine klaren und schonungslosen Analysen. Bei Christoph Hörstel wird die sonst so trockene Außenpolitik zu einem spannenden Krimi.

Link zu Teil 1

Link zu Teil 3